Neben seiner Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der HSC Personalmanagement unterstützt er mit seiner Expertise auch die FOM – Hochschule für Ökonomie und Management im Bereich Wirtschaft und Informatik. Zunächst hat Siegfried A. Hesker das Studium Angewandte Informatik und Mathematik mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Fulda absolviert. Danach war er langjährig in Führungsfunktionen sowohl […]
Baden-Württemberg soll durch Studierende und Akademiker aus dem Ausland gestärkt werden. Die Marketingstrategie von bw-i sieht daher vor, diese Personen zielgruppengerecht anzusprechen und für Baden-Württemberg zu begeistern. Zusammen mit visual4 wurde daher eine webbasierte Plattform geschaffen, die ein angepasstes Informationsangebot auf getrennten Domains anbietet: Der Baden-Württemberg STUDYGUIDE (bw-studyguide.de) zielt auf internationale Studieninteressierte und Studierende. Daher […]
In der Tat ist der Wunsch jedes Studenten nach größtmöglicher Flexibilität, Unabhängigkeit und Freiheit durch die einzigartige Studien-App Wirklichkeit geworden, denn die Online-Studierenden des Fernstudienanbieters WINGS können jetzt alle Studieninhalte mit einer einzigen Anwendung mobil abrufen – und das sowohl online als auch offline. Im Interview zeigen sich die Studenten begeistert von der neuen App. […]
Möhrendorf, 23. April 2015 – Mails checken, im Internet surfen, Einkäufe tätigen: Für die meisten Jugendlichen gehört das Smartphone fest zum Alltag dazu. Doch wie wird eigentlich sichergestellt, dass mobile Applikationen zuverlässig funktionieren? Der Girls’ Day bei imbus stand dieses Jahr ganz im Zeichen des mobile Testings. Für die Teilnehmerinnen hieß das: ran an die Smartphones und möglichen Software-Fehlern auf der Spur.
Möhrendorf/Nürnberg, 26. Januar 2015 – Corporate Responsibility bedeutet für imbus, die Zukunft der IT-Branche nachhaltig mitzugestalten. Darum unterstützt das Unternehmen seit Beginn des aktuellen Hochschulsemesters mit Hilfe des Deutschlandstipendiums vielversprechenden Informatik-Nachwuchs.
Nürnberg, 27. November 2014 – Informatik-Studium mit Abschlussnote 1,0 – klingt utopisch? Markus Ende aus Erlangen hat genau das geschafft. imbus ist der Meinung, so eine Leistung muss belohnt werden. Darum hat das Beratungshaus für Softwaretest Markus Endes Prämierung als jahrgangsbester Master-Absolvent seines Studienfachs an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm gesponsert.
Die Gamescom in Köln hat gezeigt: Für viele junge Menschen ist Spieleentwickler nicht nur Hobby, sondern auch ein Traumberuf. Eine neue App soll den Einstieg in die Branche vereinfachen.
Neuss, 16. Januar 2014 – Toshiba campus, offizieller Education-Partner der Toshiba Europe GmbH, startet ab sofort mit "Toshiba campus Model" einen Foto-Wettbewerbüber die eigene Facebookseite. Zwei Teilnehmer werden die Gesichter einer Werbekampagne von Toshiba campus in den Städten Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf.
Der Hamburger Spieleentwickler Goodgame Studios nimmt am 30. Mai 2012 an der Firmenkontaktmesse der Fachhochschule Wedel teil. Hier können Interessierte mit dem erfolgreichen Hersteller von Social Games in Kontakt treten und sich über das Unternehmen sowie aktuelle Karrieremöglichkeiten informieren. Zurzeit expandieren die Hamburger enorm, bis Ende 2013 ist ein Wachstum von momentan 200 auf dann 800 Mitarbeiter geplant.
Auch am Begleitprogramm, bestehend aus vier Fachvorträge
Der IT-Dienstleister vom Niederrhein hat ein neues Online-Gestaltungsprogramm entwickelt.
Auf seinem Online-Portal Mein-Notizbuch.com können die Kunden nun ihre eigenen
Notizbücher gestalten und ab 1 Stück bestellen.