Seit einem Jahr äußerst erfolgreich

Dass man auch noch in einem weitestgehend gesättigten Marktumfeld erfolgreich sein kann, wenn man nur entsprechend kundenorientiert arbeitet, beweist der Webhoster simply root Ltd. Deutschland, mit Sitz bei Augsburg. Das noch junge Unternehmen um Inhaber Kristian Marcroft kann bereits im ersten Jahr, mit über 800 verkauften Produkten, eine durchweg positive Bilanz ziehen. Zum einjährigen Geburtstag bietet simply root in den Monaten August und September zahlreiche Vorteilsaktionen

96kHz.de | Das Pro-Audio Portal übernimmt deutsches Forum für Pleasurize Music Foundation

Oberhausen, 27. Mai 2009: Die Social Networking Plattform „96kHz.de | Das Pro Audio Portal“ stellt ab sofort das erste offizielle Forum der Pleasurize Music Foundation für den deutschsprachigen Raum zur Verfügung. Somit wird allen interessierten Usern die Möglichkeit geboten, Ideen und Vorschläge einzubringen, Fragen zu stellen und die Initiative aktiv bei der Umsetzung des neuen Standards zu unterstützen.

Netgate IT Systemhaus schließt sich comTeam-Verbundgruppe an – Kompetenz und Kundennähe sind das Erfolgsrezept

comTeam ist der IT- und TK-Systemhaus-Verbund von ElectronicPartner, der führenden europäischen Verbundgruppe für selbstständige Handels- und Systemhaus-Unternehmer der Branchen Unterhaltungselektronik, Telekommunikation, Informationstechnologie, Elektro-Hausgeräte und Digital Imaging. Netgate IT ist nun Partner dieser Einkaufsgesellschaft und kann die neugewonnen Vorteile nutzen und direkt an seine Kunden weitergeben.

Der DooLoad.de Bandcontest geht in die 3. Runde

Das Musikerportal DooLoad.de arbeitet nach zwei erfolgreichen Jahren und vielen vielversprechenden Veranstaltungen auch in diesem Jahr mit mehreren Veranstaltern zusammen, um über Online-Votings begehrte Gigs zu vergeben. Künstler und Bands jeglicher Genres können sich somit für Festival-, Support- und Messeauftritte bewerben.

SAP Support über 22 %

Die Ersten werden die Dummen sein

Aachen, 14.04.2009 – SAP hat angekündigt, am 1. Januar 2010 die Pflegegebühr für den Standard-Support auf Basis des amtlichen Lohnkostenindex zu erhöhen. Laut Vertrag darf SAP diese Preiserhöhung auch rückwirkend in Kraft setzen. Damit könnte der magere Standard-Support teurer als der üppige Enterprise-Support werden.