Bochum, 20.03.2010. Für die redaktionelle Datenpflege und die Erzeugung von Internet- und Printcontent wird zukünftig die Standardsoftware crossmedia-integrator (cmi24) von eggheads CMS GmbH aus Bochum eingesetzt.
Strategische und operative Konzepte sind gefragt wie nie, um den Herausforderungen des
Marktes kundenorientiert und gewinnbringend begegnen zu können.
Neue Funktionen, neue Oberflächen, 6 neue Azubis, bei S I C ist von der Krise nichts zu
spüren.
Deutlich verbessert und ausgeweitet – so präsentiert sich seit dem 1, Juli 2009 das
Softwareportfolio der Dortmunder Software Industrie Consult GMBH. ( S I C )
Die Sicherheit des Cloud Computing wird oft an den Pranger gestellt. Wer hätte da gedacht, dass ausgerechnet diese neue Form der IT zur Erhöhung der Sicherheit beitragen kann?
Die hiogi GmbH verknüpft ihre Geschäftskunden-Lösung Service-Community.net und ihre Wissenscommunity mit Facebook. Damit wird das Fragen und Antworten auch über das Soziale Netzwerk möglich. Firmen-Seiten auf Facebook erhalten so relevante Inhalte von den dortigen „Fans“ und können durch die virale Verbreitung weitere „Fans“ gewinnen.
Zu jeder Server-Lizenz für das Enterprise-Betriebssystem Univention Corporate Server (UCS) gehört ab sofort Installations-Support. Außerdem gibt es insgesamt drei weitere neue Optionen für den Support im täglichen Betrieb mit anforderungsgerechten Service Level-Erweiterungen. So ist UCS ab sofort auch mit verlängerten Supportzeiten und verkürzter Reaktionsfrist nach dem Modell 24 x 7 x 1 verfügbar.
Der Marktführer für virtuelle online Beratung zeigt jetzt verstärkte Präsenz in Deutschland. Seit Oktober unterstützt Christine Kurz das international vernetzte Team als Account Managerin.
RootDS 2.0 nennt die simply root Ltd. ihre weiterentwickelte HQ-vServer-Generation. Die bei simply root entwickelten RootDS-Server schließen eine Lücke zwischen vServern und dedizierten Servern. Sie sind überall dort sinnvoll, wo ein vServer an seine Kapazitätsgrenzen stößt, ein dedizierter Server aber noch immer ,oversized‘ wäre. Mit dieser Fortentwicklung zeigt der vServer-Spezialist, dass Qualität, Service mit Innovation untrennbar verbunden sind, wen
pcvisit Software AG stellt das SDK (Software Development Kit)
für die Integration von Desktop Sharing-Funktionen in
Softwareprodukte, Web-Applikationen und Portale vor.
Die MARKANT-Gruppe, führende Verbundgruppe selbstständiger Handelsunternehmen, hat sich entschieden, den Kostenrechnungsworkflow auf der Basis von BPM inspire durch bpi solutions einzuführen. Das System Kostenrechnungsworkflow stellt ein auf Internet-Technologie basiertes Anwendungssystem für die Rechnungskontrolle von Kostenrechnungen zur Verfügung und ist in das Markant-Portal integriert. Im Jahr 2008 verarbeitete die MARKANT 16,8 Mio. Rechnungen als Zentralreguliere