Günstiger S3 Objektspeicher auf Tape: Langfristige Datensicherheit mit PoINT Archival Gateway und Overland-Tandberg NEO Tape Libraries

Dortmund/Siegen. Mit ihrer neuen Partnerschaft bieten Overland-Tandberg und PoINT Software & Systems eine kosteneffiziente und skalierbare Lösung für die Speicherung von Objektdaten auf Tape. Der Tape-basierte Objektspeicher PoINT Archival Gateway sichert Objektdaten auf Overland-Tandberg NEO Tape Libraries. Anwender sind damit gerüstet für die Herausforderungen, die die stetig wachsenden Datenmengen stellen.
Die Datenmengen, die im Object Storage Sektor entstehen, bewege

Neue Funktionen und mehr Performance: PoINT Archival Gateway 3.0

Siegen. PoINT Software & Systems stellt seinen Tape-basierten Objektspeicher PoINT Archival Gateway in der neuen Version 3.0 vor. Der Funktionsumfang wurde erheblich erweitert, um Anwender für die großen Herausforderungen im Storage-Bereich zu rüsten.
PoINT Archival Gateway ist ein hochperformanter und flexibel skalierbarer Objektspeicher, der die Daten über die standardisierte S3 Schnittstelle empfängt und ohne Zwischenspeicherung auf Festplatten direkt auf Tape sc

CBL Datenrettung bietet Datenmigration von veralteten Speichermedien – Auch dafür sind Datenretter gut

Travan, Dat, DLT, LTO – wer noch Daten auf solchen Medien hat, stellt häufig fest, dass Hardware oder Software fehlen, um sie auszulesen. Auch scheitert der Zugang zu alten Daten häufig an der Möglichkeit, sie in eine mit aktueller Software verwendbare Form zu bringen. Hier hilft CBL Datenrettung. Das Datenrettungslabor ist mit einer großen Anzahl […]

rdxLOCK WORM-Software von Overland-Tandberg ist KPMG-zertifiziert

Stark regulierte Branchen wie das Finanzwesen, Gesundheitswesen, Informationstechnologie und weitere müssen strenge regulatorische Anforderungen an die Datensicherung erfüllen. Diese Unternehmen müssen ihre Geschäftsdaten für besonders lange Zeiträume archivieren. So müssen Finanzdaten für bis zu 10 Jahre, Gesundheitsdaten bis zu 7 Jahre und bei Behörden oder öffentlichen Institutionen noch länger vorgehalten werden, um im Falle eines […]

rdxLOCK WORM-Software von Overland-Tandberg ist KPMG-zertifiziert

Stark regulierte Branchen wie das Finanzwesen, Gesundheitswesen, Informationstechnologie und weitere müssen strenge regulatorische Anforderungen an die Datensicherung erfüllen. Diese Unternehmen müssen ihre Geschäftsdaten für besonders lange Zeiträume archivieren. So müssen Finanzdaten für bis zu 10 Jahre, Gesundheitsdaten bis zu 7 Jahre und bei Behörden oder öffentlichen Institutionen noch länger vorgehalten werden, um im Falle eines […]

Overland-Tandberg erweitert seine NEO XL-Serie

Laut einer Umfrage des Forbes-Magazins und Coughlin Associates vom Mai 2017 wachsen die Datenmengen in der digitalen Medienproduktion rasant, Anwender müssen ihre Videoarchive jährlich um mehr als 1.000 Stunden erweitern. Aus dem Bericht geht ebenso hervor, dass in den letzten 5 Jahren die Inhalte, die pro 2-stündigem Film produziert werden, um das Achtfache gestiegen sind. […]

RDX von Overland-Tandberg für professionelle MAC-Umgebungen

Das seit Jahren wegen seiner hohen Sicherheitsstandards und Zuverlässigkeit geschätzte RDX-System für Langzeit-Speicherung, Archivierung und Backup, das sich in Windows-Umgebungen zum De-facto-Standard für die Datensicherung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) entwickelt hat, öffnet mit seinem jüngsten Release seine Vorzüge nun auch den Anwendern in der Mac-Welt. RDX lässt sich einfach per Plug-and-play an einen […]

NovaBACKUP® DataCenter beendet Tape- / Disk-Dilemma

Hamburg / Deutschland, 25. November 2015 – NovaBACKUP DataCenter von NovaStor, dem Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software ermöglicht Unternehmen standardmäßig Festplatten, Magnetbänder und Tape Libraries für Datensicherungen zu nutzen. Mehrstufige Backup-Konzepte lassen sich implementieren, Daten können je nach gewünschter Verfügbarkeit (Recovery time objective) auf kostspieligeren Festplatten oder kostengünstigeren Magnetbändern gesichert werden. NovaBACKUP® DataCenter […]

Quantum integriert LTO-6 in Tape-Automatisierungssysteme

München, 19. November 2012 – Ab sofort ist die LTO-6 Technologie in den Quantum Scalar Tape-Automatisierungssystemen verfügbar (1). Die neuen LTO-6-Bandlaufwerke verfügen im Vergleich zu LTO-5 über nahezu doppelte Kapazität und eine Steigerung der Durchsatzraten um bis zu 43 Prozent. Mit den neuen Laufwerken kann die Enterprise Tape Library Scalar i6000 von Quantum nun auf über 45 PBs und das Scalar i500 Midrange-System auf über 2,5 PBs skalieren. Mit der Kapaz