Wie groß wird der Frust, wenn man minutenlang in einer Telefonwarteschlange darauf wartet, dass jemand abhebt und Antworten auf die Fragen gibt, für die man Lösungen sucht? Dies war die Gretchenfrage unter den Teilnehmern von Webinaren des Sprachspezialisten Spitch AG (http://www.spitch.ch/) gemeinsam mit den Beratungsfirmen BearingPoint und PwC. Ein Schlüsselergebnis der Umfrage: Die Deutschen sind […]
SMP-Gründungs- und Namenspartner Peter Möllmann, 40, gründet eine neue Kanzlei in Berlin. Die neue Einheit, der sich ausgewählte Anwältinnen und Anwälte von SMP und anderen Berliner Kanzleien anschließen werden, wird sich ab dem 1. August 2020 auf die rechtliche und steuerliche Beratung von Technologieunternehmern und -unternehmen, vor allem in den Bereichen Software, Internet und Neue […]
Huawei Technologies, einer der führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen, startet das „Huawei Scholarship“-Stipendienprogramm zur Förderung des deutschen Technologienachwuchses. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Huawei fördert während des letzten Studienjahres bis zu 25 smarte, engagierte und weltoffene Studentinnen und Studenten, die direkt Verantwortung übernehmen wollen. David Wang, Chief Representative Officer von Huawei Deutschland, zeigt sich […]
Der Dienst ist unter https://meet.gcorelabs.com verfügbar. Diese Lösung eignet sich für jedes Unternehmen, das Videoanrufe für den Verkauf oder technischen Support verwendet. Außerdem kann es als Werkzeug für Videokonferenzen im Büro dienen. Meet von G-Core Labs wird für den Online-Einzelhandel, Banken, Versicherungsgesellschaften, Immobilienagenturen, Reiseveranstalter, Autohändler und kleine und mittlere Unternehmen verschiedener Branchen nützlich sein. Meet […]
Die Verfügbarkeit und die Lebensdauer der Systeme im Rechenzentrum zählen zu den größten Herausforderungen der IT-Abteilungen. Die Infrastruktur wird zunehmend komplexer und heterogener. Das macht eine Überwachung notwendiger und gleichzeitig schwieriger. Ein systematisches Monitoring hilft dabei, die Verfügbarkeit der Infrastruktur zu erhöhen und ermöglicht proaktive Wartung. Manche Störungen können schon im Vorfeld erkannt werden, um […]
Produktivität im Handumdrehen: Edge Produkte der ifm-Gruppe verbinden Geräte mit Cumulocity IoT, der IoT-Plattform der Software AG. Die Software AG (http://www.softwareag.com/) und die ifm-Unternehmensgruppe (http://www.ifm.com/) starten gemeinsam eine Kooperation mit dem Ziel, Sensordaten und Informationen aus industriellen Anlagen und Maschinen cloudbasiert visualisieren und auswerten zu können. Dabei bietet ifm künftig ein Edge-Portfolio an, bestehend aus […]
Huawei hat diese Woche seinen Nachhaltigkeitsbericht 2019 veröffentlicht. Der Bericht erläutert detailliert die Fortschritte, die Huawei im vergangenen Jahr erzielt hat. Dazu zählen die Unterstützung der Netzwerkstabilität und -sicherheit, die Reduzierung von klimaschädlichen Emissionen, die Umsetzung des TECH4ALL-Aktionsplans zur digitalen Inklusion und die Unterstützung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Die Unterstützung der Netzwerkstabilität bleibt […]
Der internationale Medienbeobachter pressrelations entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE sowie NewsGuard, einem Unternehmen, das Nachrichten-Websites nach Glaubwürdigkeit und Transparenz bewertet, ein intelligentes System zur Identifizierung potenzieller Falschmeldungen und Desinformationskampagnen. Mit dem Ziel, Orientierung in Zeiten sogenannter Fake News und Verschwörungstheorien zu bieten, kombinieren die drei Partner den Einsatz […]
Frankfurt, 7. Juli 2020 – ServiceNow (NYSE:NOW), das führende Unternehmen für digitale Workflows, kündigt heute an, dass Paul Smith mit Wirkung vom 7. Juli 2020 die Position des Senior Vice President und General Manager, EMEA, anritt. Smith war zuvor bei Salesforce, wo er eine Reihe von EMEA-weiten Funktionen innehatte und zuletzt als Executive Vice President […]
OpenSynergy gibt heute seine seit einem Jahr bestehende Zusammenarbeit mit Google und Qualcomm an der Entwicklung einer Referenzplattform bekannt. Auf dieser Plattform wird eine virtualisierte Android Automotive-OS-Instanz auf OpenSynergys COQOS Hypervisor SDK und Qualcomms Snapdragon SA8155 Automotive System on Chip (SoC) ausgeführt. Google hat angekündigt, dass sie mit verschiedenen Fahrzeugherstellern bei der Entwicklung Android Automotive-OS-basierter […]