– Spitch-System kann Fachsprache binnen kurzer Zeit erlernen – Fachverständnis macht den Unterschied zwischen Zufriedenheit und Verzweiflung Im Unterschied zu praktisch allen anderen Sprachsystemen kann die Sprachlösung der Schweizer Spitch AG auf eine kunden- und anwendungsspezifische Fachsprache angepasst werden, betont der Anbieter. Nach eigener Angabe versteht das Spitch-System die Fachtermini eines Unternehmens oder einer Branche […]
Park Systems (https://c212.net/c/link/? t=0&l=de&o=2828710-1&h=2856481036&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0 %26l%3Den%26o%3D2828710-1%26h%3D99146872%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.parksystem s.com%252F%26a%3DPark%2BSystems&a=Park+Systems) , ein Weltmarktführer für Rasterkraftmikroskopie (Atomic Force Microscopy, AFM), kündigt die Eröffnung einer neuen europäischen Niederlassung in Nottingham (Großbritannien) an. Die neue Niederlassung ist Teil von Park Systems Europe. Europa ist eine der am schnellsten wachsenden Regionen von Park Systems Global. Park Systems UK wird den britischen und irischen […]
Schon seit über 10 Jahren bietet Immoware24 eine cloudbasierte Verwaltersoftware für die Immobilienverwaltung an. Während andere Firmen immer noch an ihren technologisch veralteten Plattformen arbeiten und versuchen, diese Systeme über das Internet verfügbar zu machen, setzt Immoware24 Jahr für Jahr Meilensteine beim Thema Digitalisierung und Innovation. Immoware24 ist die erste cloudbasierte Verwaltersoftware. „Nicht überall wo […]
– Digitalisierung im Autohandel erhält durch Covid-19 weiteren Schub – CitNOW-Videotechnologie Schlüssel zu kontaktloser Kundenkommunikation – Neue Funktionen: Live-Video und Live-Desktop ab Juni 2020 – Hilfe in der Krise: CitNOW offeriert Sales App kostenfrei bis Ende August Die Corona-Pandemie hat die Autoindustrie weltweit vor große Herausforderungen gestellt. Während der wirtschaftliche Stillstand in vielen Ländern immer […]
Vier Jahre nach ihrem Marktstart ist die Bilanz der eSIM-Karte durchwachsen: Erst vier Prozent der Smartphones und nur bestimmte Tarife sind mit einem solchen elektronischen Profil nutzbar. Die Tarifexperten von Verivox erklären, wo es noch hakt und warum die eSIM für neue Machtverhältnisse im Mobilfunkmarkt sorgen könnte. Hersteller setzen noch auf Hybridlösungen Die eSIM-Karte („embedded […]
Schneller und günstiger: Das neue Gigabit Glasfaser-Angebot 2020 M-net erweitert das Internet- und Telefonangebot in Glasfaser-Gebieten – Grundlegende Erweiterung und Neugestaltung des Tarif-Angebots für Privatkunden – Neuer Tarif Surf&Fon-Flat 600 und mehr Upload-Geschwindigkeit bei weiteren Tarifen – Surf&Fon-Flat 300 jetzt 10 Euro monatlich günstiger – Online-Vorteile: 30 Euro sparen und Flexibilitätsgarantie – Erweiterung des Angebots […]
Egal ob Frauen oder Männer – die heutigen Senioren haben gleichermaßen Spaß an Technik. Doch besonders Frauen kennen auch die Sorgen ihrer Generation, viele Angelegenheiten des täglichen Lebens künftig nur noch Online oder per Smartphone erledigen zu können.Das sind Ergebnisse der Studie „Smart im Alltag“, die der österreichische Seniorenhandy-Hersteller emporia Telecom in Auftrag gegeben hat. […]
Frankfurt – 03. Juni 2020 – ServiceNow (NYSE: NOW) stellt neue Lösungen für die Telekommunikations- und Finanzdienstleistungsbranche zur Verfügung. Damit können Unternehmen Workflows erstellen und die digitale Transformation beschleunigen. Das Unternehmen gibt zudem Einzelheiten zu seiner Strategie für die Gesundheitsbranche bekannt. ServiceNow wird mit strategischen Partnern zusammenarbeiten, um Kunden bei der Schaffung optimaler Mitarbeiter- und […]
Die Abwicklung von Massenvergleichen ist ein hochkomplexes Verfahren bei dem unter anderem hohe Sicherheitsstandards beachtet werden müssen. In Zusammenarbeit mit Majorel und weiteren Einheiten von Arvato konnte die 3C Deutschland GmbH, eine Tochtergesellschaft von Arvato Financial Solutions, den umfangreichen Diesel-Vergleich für Volkswagen händeln. Angesichts neuer Klagemöglichkeiten sind damit erste Standards für mögliche zukünftige Massenvergleiche anderer […]
Die Berliner Open-Source Software-Firma Camunda öffnet die gleichnamige Prozessautomatisierungs-Plattform für mehr Softwareentwickler. Die neueste Version 7.13 vereinfacht Entwicklern, Camunda über unterschiedliche Technologien wie Javascript/NodeJS, Python und C# zu integrieren. Durch die neue Unterstützung des OpenAPI-Standards, können Entwickler jetzt auch leichter REST-API-Clients in ihrer bevorzugten Programmiersprache erzeugen. Das gab das Unternehmen heute bekannt. Mit dem neuen […]