Wechsel an der Spitze bei imbus Rheinland: Stephania Bock zur neuen Geschäftsführerin berufen

Köln, 1. April 2015 – Die imbus Rheinland GmbH startet in das zweite Quartal 2015 mit Stephania Bock als neuer Geschäftsführerin. Mit Wirkung zum 1. April übergibt ihr Frank Schmeißner, der bisher sowohl die Rolle als Geschäftsführer für imbus Rhein-Main als auch Rheinland hatte, den sprichwörtlichen Staffelstab für die Führung der in Köln angesiedelten imbus-Dependance.

Rezept für eine „4-Sterne-Automatisierung“: imbus-Roadshow „Trends in Testing 2015“ mit neuem Besucherrekord

Möhrendorf, 30. März 2015 – Die diesjährige „Trends in Testing“ hat etwas ganz besonderes aufgetischt: „Testautomatisierung zum Genießen“. Insgesamt rund 550 Teilnehmer – so viele wie noch nie – ließen sich vom imbus-Sterne-Menü mit Vorgehensweisen, Tools und Best Practices inspirieren.

Online-Shops der Baumärkte nicht sehr kundenfreundlich

Online-Baumärkte hängen in der Kundenorientierung weit hinter anderen Branchen hinterher. Zu diesem Schluss kommt das Deutsche Institut für Preis- Leistungs-Forschung in seiner Studie „Online-Baumärkte 02/2015“. Das unabhängige Marktforschungsinstitut prüfte 15 Online-Baumärkte in 13 Leistungskriterien der Bereiche Lieferleistung, Produktangebot und Shopping-Erlebnis.

Automatisierungs-Kompetenz zum Anfassen: Ranorex und ITK Engineering begleiten als Aussteller die „Trends in Testing“

Möhrendorf, 6. März 2015 – Die „Trends in Testing 2015“ hat vier spannende Vorträge im Gepäck, die zeigen, was heute im Bereich Testautomatisierung möglich ist. Den anderen Teil der Veranstaltung machen die zahlreichen Fachgespräche aus – in den Pausen beim „Meet the Experts“ und an den Demo-Ständen. Dieses Jahr sind Ranorex und ITK Engineering als Ausstellungs-Partner auf der imbus-Roadshow mit vor Ort.

Im Akkreditierungs-Sprint ganz vorn: imbus Akademie als Erste GTB-akkreditiert für ISTQB® Certified Tester Agile Extension

Möhrendorf, 20. Februar 2015 – So agil war der Certified Tester noch nie: Seit kurzem ergänzt die Agile Extension den Foundation Level des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®). Die Extension bietet das nötige Knowhow für einen fundierten Einstieg ins Testen in der agilen Softwareentwicklung. imbus hat jetzt als erster Anbieter die Akkreditierung vom German Testing Board (GTB) für den Kurs erhalten.

Spotlight auf Non-Functional Testing: Call for Papers für den Software-QS-Tag 2015 gestartet

Möhrendorf, 13. Februar 2015 – Im Bereich Qualitätssicherung und -Test liegt der Fokus meist auf funktionalem Testen, während das nicht-funktionale Testen ein Schattendasein führt. Der diesjährige Software-QS-Tag möchte das ändern: Er stellt Non-Functional Testing ins Rampenlicht – und bietet dem Thema eine große Bühne mit insgesamt über 50 Vorträgen, Workshops und Tutorials. Der Call for Papers ist jetzt angelaufen.

„Testautomatisierung zum Genießen“: Die imbus-Roadshow „Trends in Testing 2015“ zeigt, wie das gelingt

Möhrendorf, 28. Januar 2015 – Das richtige Rezept ist beim Automatisieren von Softwaretests erfolgsentscheidend. Denn werden Ansätze schlecht gewählt, steigt der Wartungsaufwand und das Projekt droht zu scheitern. Tools, methodisches Vorgehen und Best Practices, um dem effizient entgegenzusteuern, gibt es auf der diesjährigen „Trends in Testing“.

imbus to go: Die neuen Unternehmensseiten sind online

Möhrendorf, 26. Januar 2015 – Auf den Internetseiten von imbus vorbeizuschauen, lohnt sich in diesen Tagen noch ein kleines Stück weit mehr als sonst: Die Homepage wurde komplett überarbeitet. Sie erscheint jetzt im frischen, schlankeren Design und ist auch ideal für die Nutzung mit mobilen Endgeräten geeignet.

1 8 9 10 11 12 25