Kundenbefragung der Software AG: Big Data, Cloud und Prozessmanagement eröffnen Unternehmen neues Geschäftspotenzial (BILD)

– Eine Befragung unter den Teilnehmern der ProcessWorld 2012
bestätigt, dass der Einsatz neuer Technologien in den Bereichen
Big Data, Cloud, Mobile und Social Collaboration in den nächsten
24 Monaten jeweils um mehr als 20 Prozent wachsen wird.

– Das Management von Geschäftsprozessen nimmt dabei eine
Schlüsselrolle ein; 40 Prozent der befragten Teilnehmer planen
Projekte in diesem Bereich.

– Treibende Faktoren für den Einsatz von

Noch viel Potenzial für Mobile Apps

Die Mehrheit der deutschen Unternehmen
verspricht sich Vorteile von mobilen Lösungen zur
Geschäftsprozessunterstützung, Kommunikation und Zusammenarbeit.
Dennoch haben nur wenige Firmen konkrete Umsetzungspläne. Ihnen ist
der ökonomische Nutzen neuer Apps häufig unklar, sie haben akute
Sicherheitsbedenken und statt Tablet-PCs stehen den meisten
Mitarbeitern nur Smartphones zur Verfügung. Zu diesen Ergebnissen
kommt eine qualitative Unternehmensbefragung

LTE.info-Umfrage: über 80 Prozent wollen einen LTE-Surfstick kaufen

Bei einer Umfrage des Online-Portals Lte.info gaben rund 84 Prozent der Teilnehmer an, sie wollten noch 2012 einen LTE-Surfstick erwerben – vorausgesetzt der Preis stimme. Die Lte.info-Nutzer sind offenbar bereit für den neuen 4G-Funkstandard, der Surf-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) verspricht. Das Portal www.lte.info bietet umfassende Informationen über den 4G-Funk Long Term Evolution, eine übersichtliche Auflistung der Anbieter sowie alle Details z

Banken-Studie: Die App-Revolution kommt doch

85 Prozent der Entscheider sehen durch Apps
tiefgreifende Änderungen auf die Bankbranche zukommen. 2011 hatten
sich noch viele Kreditinstitute vor diesem Trend verschlossen – da
glaubten nur 20 Prozent, dass Apps zu einer ähnlichen Revolution
führen werden, wie einst das Online-Banking. Das zeigt die Studie
"Branchenkompass 2012 Kreditinstitute" von Steria Mummert Consulting
in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. Sie wurde in diesem Jahr
bereits zum zehnten Ma

connect Netztest 2012: E-Plus beim Netzausbau voll auf Kurs

Der connect Netztest 2012 bestätigt die
deutlichen Fortschritte beim Ausbau des Datennetzes der E-Plus
Gruppe. Vor allem in der Kategorie "Daten per Smartphone" kann sich
E-Plus klar steigern und trotz massiver Ausbaumaßnahmen die Qualität
bei der Sprachtelefonie weitgehend halten. Insgesamt verringert das
Unternehmen weiter den Abstand zur Spitze.

Im Netztest 2012 der Fachzeitschrift connect, nach eigener Angabe
"Europas größtes Magazin zur Te

Umfrage: SMS hat für 56 Prozent der Deutschen ausgedient / Bundesbürger lehnen Gebühren für Handy-Kurznachrichten ab

Für die Mehrheit der Bundesbürger ist die Zeit der
SMS-Textnachrichten zu Ende: Knapp 60 Prozent halten den
Handy-Kurznachrichtendienst für technisch überholt. In Zeiten
kostenloser Smartphone-Apps sind zudem 56 Prozent der Befragten nicht
länger bereit, Gebühren für den SMS-Dienst zu bezahlen. Das ist das
Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Erhebung von Lischke
Consulting. 1.000 Bundesbürger wurden befragt.

Die SMS-Kurznachricht w