Die aktuelle KUBUS-Kundenbefragung zeigt:
CosmosDirekt punktet mit der besten Telefonberatung. Seit 2005 hat
kein anderer Versicherer einen höheren Wert in der Zufriedenheit
seiner Kunden mit dem Telefonkontakt erreicht. Damit legt
CosmosDirekt auch zum zweiten Mal in Folge branchenweit die
Messlatte.
Mit Platz eins und dem damit verbundenen Prädikat "Hervorragend"
zeichnet MSR Consulting die Telefonberatung von CosmosDirekt aus. Die
Zufriedenheit der befragten Kund
Während eco – Verband der deutschen
Internetwirtschaft ( www.eco.de ) gravierende Erfolge bei der Abwehr
von Schadsoftware aus dem Internet meldet, warnt der Verband
gleichzeitig vor neuen Angriffswellen auf mobile Geräte wie
Smartphones sowie Pads und Tablets. "Mit der rasanten Verbreitung
einer neuen Generation mobiler Endgeräte werden neuartige
Kriminalitätsformen nicht lange auf sich warten lassen", befürchtet
der Vorsitzende des eco Verbandes, Prof.
– Umfrage von TNS Infratest und E-Plus offenbart alarmierende
Zahlen
– Viele Autofahrer nehmen Verkehrssicherheit auf die leichte
Schulter
– Volle Straßen: Besonderes Risiko zur Urlaubszeit
Das Telefonieren am Steuer ohne vorgeschriebene
Freisprecheinrichtung wird auch mehr als zehn Jahre nach Einführung
einer gesetzlichen Regelung von vielen offenbar immer noch als
Kavaliersdelikt gesehen: Fast jeder zweite Autofahrer (48 Prozent)
benutzt das Mobiltelefo
(Bonn, 09.05.2011) Betriebliche Software leistet einen wichtigen Beitrag zum effizienteren Wirtschaften – insbesondere Lösungen auf Open-Source-Basis spielen eine zunehmend größere Rolle. Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) startet eine Umfrage, um von kleinen und mittleren Unternehmen die Erwartungen und Erfahrungen rund um Freie ERP-Lösungen zu erfahren. Im Mittelpunkt der kurzen Online-Befragung stehen Themen wie Kostenvorteile und Flexibilität. S
Wer mehrere elektronische Geräte wie
Smartphones, Laptops und 3D-Fernseher besitzt, hätte gerne eine
einzige Anlaufstelle für alle technischen Probleme. Das hat eine
Umfrage des Managementberatungs-, Technologie- und
Outsourcing-Dienstleisters Accenture ergeben. Die Zahl der -Gadgets-,
mit denen Verbraucher täglich hantieren, steigt. Laut Untersuchung
entwickelt sich integrierter technischer Kundendienst daher zu einem
neuen Geschäftsfeld zum Beispiel für Tele
Geschenkeprinz.de hat in seiner aktuellen Umfrage herausgefunden, welche Geschenke sich Mütter wirklich zum Muttertag wünschen. Dieses Jahr liegen Blumen als Muttertagsgeschenk wieder voll im Trend. 36 Prozent der befragten Mütter würden sich über Blumen zum Muttertag am meisten freuen. Eine Einladung zum Essen wäre für 30 Prozent der Umfrageteilnehmer eine schöne Geschenkidee. Die unbeliebtesten Muttertagsgesc
Das geplante Patientenrechtegesetz sorgt derzeit
für zahlreiche Debatten im Gesundheitswesen. Es soll die Sicherheit
und die Rechtslage von Patienten gegenüber Ärzten verbessern. Die
Mehrheit der deutschen Mediziner findet laut einer aktuellen Umfrage
eine stärkere Position der Bürger gut: 55 Prozent bejahen die
Ausweitung der Patientenrechte. Nur 7,3 Prozent befürchten, dass das
Gesetz zu mehr Klagen gegen Ärzte führen könnte. So das Ergebnis d
Direktinstitute entwickeln sich im
Firmenkundengeschäft zu ernstzunehmenden Wettbewerbern von
Filialbanken. Die Electronic-Banking-Leistungen der Internetbanken in
Deutschland bewerten Unternehmen insgesamt mit der Schulnote "gut" –
die Angebote klassischer Geldhäuser dagegen nur mit einer "Zwei
minus". Besonders zufrieden sind die Firmenkunden mit kurzen
Antwortzeiten bei Datenübertragungen und der Aktualität der
Kontoinformationen. In beiden Punkte
Das von Success Identity und rheingold entwickelte
Marken-Namenbarometer ist ein neues Instrument, mit dem Unternehmer
und Markenverantwortliche einen schnellen Überblick über die
Wertschätzung ihrer Marke gewinnen. Es zeigt, wie Kunden und
Konsumenten die jeweilige Marke bewerten und gibt auch einen ersten
Überblick über den entsprechenden Markt. Die Ergebnisse des
Markennamenbarometer geben somit eine erste Orientierungshilfe, wie
die eigene Marke von den Ko
Mehr als die Hälfte der Deutschen klagt über
DSL-Provider / Regionale Anbieter auf den vorderen Rängen /
Ergebnisse unter www.computerbild.de/dslumfrage
Trotz verbesserter Infrastruktur und sinkender Preise sind noch
immer knapp 60 Prozent der DSL-Kunden unzufrieden mit dem Service
ihres Internetanbieters. So lautet das Ergebnis der aktuellen Umfrage
von computerbild.de. Von Januar bis einschließlich Dezember 2010
hatten rund 5.300 Nutzer beim computerbild.de-Servic