„Off-Market“-Immobilien online finden: Mit Diskretion zum passenden Investment im EUR 13 Mrd.-Markt für Mehrfamilienhäuser

Über die geschlossene Plattform www.zinshaus.de
finden gewerbliche Investoren und Anbieter von Mehrfamilienhäusern
gezielt zueinander und können dabei die Freigabe von Objekt- und
Kontaktdetails individuell steuern.

Sogenannte "Off-Market"-Immobilien sind begehrt und erfordern ein
besonderes Maß an Diskretion. Denn sie sollen gerade nicht offen
vermarktet, sondern ganz gezielt geeigneten Investoren angeboten
werden. Eine Vorgabe, die bei einer Vermarktung

KEBA AG gewinnt ROBOTICS AWARD 2014

FANUC Deutschland GmbH sichert sich den zweiten
Platz

Platz drei teilen sich Robert Bosch sowie Continental Reifen
Deutschland gemeinsam mit preccon Robotics Der Gewinner des ROBOTICS
AWARD 2014 steht fest: Die KEBA AG sicherte sich mit einem neuartigen
Roboterbediengerät den ersten Platz im Wettbewerb für angewandte
Roboterlösungen vor der FANUC Deutschland GmbH. Nachdem in diesem
Jahr vier statt der üblichen drei Nominierten in das Rennen um den
Award gingen, wur

Symantec Sicherheitsbericht: 2013 – das Jahr der Mega-Hacks (FOTO)

Nachdem die ersten Monate des Jahres 2013 im Hinblick auf
Cyberattacken relativ ruhig waren, lösten Ende des Jahres
Cyberkriminelle eine verheerende Serie von Vorfällen aus. Die 19.
Auflage des Symantec Sicherheitsberichts zeigt: Die Anzahl der
Angriffe, bei denen mehr als zehn Millionen Identitäten abgegriffen
wurden, stieg in 2013 auf insgesamt acht – im Vergleich dazu war es
2012 lediglich ein Fall. Brisant: Weltweit betraf dies 552 Millionen
Identitäten. Die da

Dritter ADP Social Media Index: Nutzung sozialer Medien nimmt in deutschen Unternehmen zu, bleibt aber ausbaufähig

ADP Social Media Index (ASMI) steigt um acht
Indexpunkte/Hälfte der Unternehmen plant 2014 vermehrt auf
Social-Media-Aktivitäten zu setzen

In der dritten Studie zur Social-Media-Nutzung im
Personalmanagement stellt ADP eine stärkere und qualitativ bessere
Nutzung der sozialen Medien fest. Dennoch müssen deutsche Unternehmen
nachbessern. Zwar setzen besonders große Unternehmen Social Media
bereits umfassend ein. Im Mittelstand besteht hingegen weiter
Handlungsb

toplink mit Frühjahrsaktion: Virtuelle Telefonanlage gratis

Mit einer besonderen "Frühjahrs-Aktion" will die
toplink GmbH die Akzeptanz der VoIP-Telefonie weiter steigern: In den
Monaten April und Mai 2014 können mittelständische Unternehmen die
virtuelle Telefonanlage von toplink kostenfrei beziehen.

"Mit dieser Aktion wollen wir den breiten Mittelstand für den
Umstieg auf die cloud-basierte TK-Anlage begeistern. Die Aktion soll
dazu beitragen, Hemmschwellen zu beseitigen und es einem
Geschäftsführer

Industrie 4.0: Ein weiter so geht nicht – Paradigmenwechsel in der Denke / Münchener Erklärung des 7. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL zur Smart Factory

Auf der heute beginnenden Hannover Messe steht das
Thema Industrie 4.0 im Mittelpunkt. Unter der Moderation des
ehemaligen CeBIT-Chefs und I 4.0-Unternehmers Frank Pörschmann
forderten Experten auf dem 7. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL in Sachen
Industrie 4.0 mehr Inhalte statt wirtschaftspolitischer Diskussionen.
"Das Thema ist für unsere Volkswirtschaft und den Innovationsstandort
Deutschland zu wichtig, als das es zerredet wird", hieß es unisono.
"Ein weiter so

Herausforderung Normen-Management: Lösungen in Berlin

Über 60 Normen-Manager aus ganz Deutschland kamen
am 31. März zu Normen-Management on Tour nach Berlin. Im neuen
DIN-Konferenzzentrum informierte der Beuth Verlag über die
Herausforderungen in der Normenverwaltung und die Vorteile
effizienter Normen-Management-Lösungen von Beuth.

Die Beuth-Referenten veranschaulichten die Schlüsselthemen der
Normenverwaltung, mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen: der
Umgang mit Dubletten, die Einführung eines QM-S

ProSiebenSat.1 Accelerator holt sieben neue Startups an Bord

Der ProSiebenSat.1 Accelerator (P7S1 Accelerator)
geht ins zweite Jahr und die dritte Runde: Sieben Gründerteams haben
sich für das Förderprogramm für Startups qualifiziert und zum 1.
April ihre Büroräume auf dem Mediencampus bei München bezogen. Neben
einer Anschubfinanzierung von 25.000 Euro erhalten die Teams
intensive Coachings und Mentoring-Sessions und können nun innerhalb
der kommenden drei Monate ihre Unternehmen optimieren.

Mit rund 300

Vom 20. bis 22. Mai 2014 in Düsseldorf: Mobile Anwendungen im Mittelpunkt der IT-Konferenz iqnite

Mobile Anwendungen sind eines der Schwerpunktthemen
auf der IT-Fachkonferenz iqnite, die vom 20. bis 22. Mai 2014 in
Düsseldorf stattfindet. Als wichtigster deutschsprachiger Treffpunkt
zu den Themen des Software-Qualitätsmanagements und -Testens steht
die iqnite in diesem Jahr unter dem Motto "Mit dem Qualitätskompass
immer auf dem richtigen Kurs". Im Congress Center Süd der
Düsseldorfer Messe erwarten die Veranstalter rund 400 Teilnehmer. Die
insgesamt

Mobile-Enterprise-Studie belegt: Unternehmen werden mobiler

Fast zwei Drittel aller Befragten erwartet durch
Mobile Enterprise mehr Erfolg für das eigene Unternehmen. Das belegt
die Studie "Mobile Enterprise Review", die Lünendonk unter anderem im
Auftrag von Steria Mummert Consulting durchgeführt hat. Danach haben
schon über 50 Prozent der Industrie-Unternehmen und fast 60 Prozent
der Unternehmen aus dem Banken-, Dienstleistungs- und BtoC-Sektor
eine Mobile-Enterprise-Strategie im Unternehmen verankert. Diese ist
in d