ADP Social Media Index (ASMI) steigt um acht
Indexpunkte/Hälfte der Unternehmen plant 2014 vermehrt auf
Social-Media-Aktivitäten zu setzen
In der dritten Studie zur Social-Media-Nutzung im
Personalmanagement stellt ADP eine stärkere und qualitativ bessere
Nutzung der sozialen Medien fest. Dennoch müssen deutsche Unternehmen
nachbessern. Zwar setzen besonders große Unternehmen Social Media
bereits umfassend ein. Im Mittelstand besteht hingegen weiter
Handlungsb
Mit einer besonderen "Frühjahrs-Aktion" will die
toplink GmbH die Akzeptanz der VoIP-Telefonie weiter steigern: In den
Monaten April und Mai 2014 können mittelständische Unternehmen die
virtuelle Telefonanlage von toplink kostenfrei beziehen.
"Mit dieser Aktion wollen wir den breiten Mittelstand für den
Umstieg auf die cloud-basierte TK-Anlage begeistern. Die Aktion soll
dazu beitragen, Hemmschwellen zu beseitigen und es einem
Geschäftsführer
Auf der heute beginnenden Hannover Messe steht das
Thema Industrie 4.0 im Mittelpunkt. Unter der Moderation des
ehemaligen CeBIT-Chefs und I 4.0-Unternehmers Frank Pörschmann
forderten Experten auf dem 7. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL in Sachen
Industrie 4.0 mehr Inhalte statt wirtschaftspolitischer Diskussionen.
"Das Thema ist für unsere Volkswirtschaft und den Innovationsstandort
Deutschland zu wichtig, als das es zerredet wird", hieß es unisono.
"Ein weiter so
Über 60 Normen-Manager aus ganz Deutschland kamen
am 31. März zu Normen-Management on Tour nach Berlin. Im neuen
DIN-Konferenzzentrum informierte der Beuth Verlag über die
Herausforderungen in der Normenverwaltung und die Vorteile
effizienter Normen-Management-Lösungen von Beuth.
Die Beuth-Referenten veranschaulichten die Schlüsselthemen der
Normenverwaltung, mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen: der
Umgang mit Dubletten, die Einführung eines QM-S
Der ProSiebenSat.1 Accelerator (P7S1 Accelerator)
geht ins zweite Jahr und die dritte Runde: Sieben Gründerteams haben
sich für das Förderprogramm für Startups qualifiziert und zum 1.
April ihre Büroräume auf dem Mediencampus bei München bezogen. Neben
einer Anschubfinanzierung von 25.000 Euro erhalten die Teams
intensive Coachings und Mentoring-Sessions und können nun innerhalb
der kommenden drei Monate ihre Unternehmen optimieren.
Mobile Anwendungen sind eines der Schwerpunktthemen
auf der IT-Fachkonferenz iqnite, die vom 20. bis 22. Mai 2014 in
Düsseldorf stattfindet. Als wichtigster deutschsprachiger Treffpunkt
zu den Themen des Software-Qualitätsmanagements und -Testens steht
die iqnite in diesem Jahr unter dem Motto "Mit dem Qualitätskompass
immer auf dem richtigen Kurs". Im Congress Center Süd der
Düsseldorfer Messe erwarten die Veranstalter rund 400 Teilnehmer. Die
insgesamt
Fast zwei Drittel aller Befragten erwartet durch
Mobile Enterprise mehr Erfolg für das eigene Unternehmen. Das belegt
die Studie "Mobile Enterprise Review", die Lünendonk unter anderem im
Auftrag von Steria Mummert Consulting durchgeführt hat. Danach haben
schon über 50 Prozent der Industrie-Unternehmen und fast 60 Prozent
der Unternehmen aus dem Banken-, Dienstleistungs- und BtoC-Sektor
eine Mobile-Enterprise-Strategie im Unternehmen verankert. Diese ist
in d
Die DT-Group, Beratungsunternehmen für digitale
Transformation und Träger des Social Media Excellence Kreis (SME),
versammelte am 21. März 2014 über 100 Social Media Entscheider bei
Sky Deutschland.
In praxisorientierten Expertenvorträgen von Sky, Daimler Mobility
Services, Wundercar, Rossmann und expert wurden die aktuellen SoLoMo
Trends diskutiert. Zur Nutzung von Social Media im B2B-Umfeld gab es
erstmalig zusätzlich einen parallel stattfindenden B2B-Tra
Der Unternehmensinhaber der INVARIS
Informationssysteme GmbH, Ing. Hans-Andreas Zsoldos,wurde vom
Europäischen Wirtschaftssenat zum europäischen Wirtschaftssenator
ernannt. Die Berufung erfolgte aufgrund seiner langjährigen
internationalen Erfahrung und Leistungen auf dem Sektor der
Informationstechnologie sowie seiner pro-europäischen Wertehaltung.
Der Europäische Wirtschaftssenat setzt sich für eine Verbesserung
der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen an den na
CareerBuilder hat heute die Akquisition von
Broadbean, einem führenden Anbieter von Lösungen für Multiposting und
Kandidaten-Sourcing sowie von Software zur Analyse von Big Data
bekannt gegeben. Mit dieser Akquise vollzieht CareerBuilder einen
weiteren Schritt in der Evolution hin zum Anbieter von HR Software as
a Service (SaaS). Recruiter und HR-Manager profitieren damit künftig
von einem breiteren Angebot an zeit- und kosteneffizienten Lösungen
für die Person