Berlin – Der Technologiekonzern Hewlett-Packard (HP) hat Aastra mit dem „AllianceONE-Partner des Jahres" in der Kategorie Netzwerke ausgezeichnet. HP würdigte damit die Anwendungen des ITK-Herstellers für IP-Telefonie und Unified Communications. „Die Produkte lassen sich vollständig in die Netzwerk-Infrastruktur von HP integrieren. Sie sind leicht zu implementieren, die Netzwerkpflege wird vereinfacht und die Total Cost of Ownership (TCO) der anwendenden Unternehmen verringer
Die Risikokapitalgesellschaft Hasso Plattner
Ventures investiert in das Software-Start-up UJAM. UJAM gelang es
bereits vor dem eigentlichen Produktstart, für Aufsehen zu sorgen und
gewann beim renommierten TechCrunch Disrupt Wettbewerb den zweiten
Platz. Eine faszinierende Technologie, ein exzellentes
internationales Gründerteam und die Verbindung von europäischen und
amerikanischen Markt sind die Zutaten für ein sehr vielversprechendes
Investment. UJAM erlaubt es Usern
Ab sofort geht die Neue Rechtsschutz AG (NRV) mit
einer App für iPhone und iPad ins Netz.
Über die NRV-App können Kunden und Vermittler umfangreiche
Dienste, wie die JURCALL-Anwaltshotline, Mediation, den Anwaltsfinder
und den Angebotsrechner der NRV nutzen. Darüber hinaus können Schäden
oder geänderte Daten zur Person und zum Vertrag vom Kunden ohne
Zeitverlust und Umwege mitgeteilt werden. Die NRV-App kann kostenlos
im App-Store heruntergeladen werden.
Schönes Design überzeugt. Das Online-Unternehmen
FASHION FOR HOME verschreibt sich seit rund zwei Jahren der
Realisierung und dem Verkauf individuell gestalteter Möbel. Eine
Reihe namhafter Designer entwirft für das Startup mit Sitz in Berlin.
So auch der dänische Star-Designer Tobias Jacobsen. Im Rahmen der
FASHION FOR HOME PopUp-Tour 2011 präsentierte er seine Stuhl- und
Tischserie "Vio" sowie die Sideboards "Boomerang" – exklusiv
erh&aum
In vielen Unternehmen ist Excel das wichtigste
Werkzeug, um Geschäftsdiagramme zu erstellen. Häufig leiden jedoch
Verständlichkeit und Einheitlichkeit der Diagramme unter den
eingeschränkten Gestaltungsmöglichkeiten von EXCEL.
Wer professionell arbeiten möchte, kommt hierbei um Dr. Rolf
Hichert und Holger Gerths nicht herum. Die beiden haben nun bei Haufe
einen neuen Ratgeber veröffentlicht, der zeigt, wie man mit Hilfe von
wichtigen Tipps und Tricks au
Sieben von zehn deutschen
Telekommunikationsunternehmen planen bis 2013 Investitionen in IT-
und Datensicherheit. So wollen sich die Unternehmen vor
Cyber-Kriminalität schützen, die allein in Deutschland pro Jahr
Schäden von 20 bis 30 Milliarden Euro verursacht. Zudem stehen die
Anbieter vor der Herausforderung, ganzheitliche Sicherheitskonzepte
für mobile Netze und deren Infrastruktur zu entwickeln. Vor allem die
Vielfalt der Anbieter macht diese Investitionen notwendi
Mit einem digitalen Garantieverzeichnis für
sämtliche Produkte aus Entertainment, Elektro und PC hat sich die
Smartphone-App "Reposito" (www.reposito.com) innerhalb von 14 Tagen
an die Spitze der kostenlosen Finanz-Apps in Apples App Store setzen
können. Mehr als 25.000 Downloads waren bereits zu verzeichnen. Die
Smartphone-App, die zunächst für Apples iPhone 3GS und 4 sowie für
das iPad 2 erhältlich ist (in Kürze auch für Android), di
77 Prozent der Unternehmen in Deutschland berichten
von Mängeln in ihren PowerPoint-Präsentationen. Das Ignorieren der
vom Arbeitgeber festgelegten Standards für einen einheitlichen
Unternehmensauftritt (Corporate-Identity) führt zu negativen Folgen
im Vertrieb. 36 Prozent der befragten Verantwortlichen gibt an, dass
durch mangelnde Sorgfalt bei den CI-Regeln ein unprofessionelles Bild
des eigenen Hauses vermittelt wurde. In knapp jedem vierten Fall hat
sich der Kunde &
Individualisiert mit dem eigenen Firmenlogo oder Corporate Design ist das Notizbuch ein perfektes Geschenk, das an Kunden oder Geschäftspartner gereicht werden kann.
Köln/Bonn – Im „Kundenservice 2.0" beschränken sich Service-Dialoge schon lange nicht
mehr auf das Telefon. „Eher das Gegenteil ist der Fall. Services über das Internet spielen
eine immer größere Rolle. Allerdings ist es immer noch ein schwieriges Unterfangen,
wirklich gute Service-Erlebnisse im Netz virtuell zu inszenieren", so die Erfahrung von
Andreas Klug, Mitglied der Geschäftsführung von Ityx in Köln
http://www.ityx.de/blog/webse