Steigender Termindruck treibt deutsche IT-Abteilungen zu Fehlern

Mehr als jeder zweite Softwarefehler, der nach
Produktivschaltung einer Änderung endeckt wird, entsteht durch Mängel
im Testmanagement. Häufig fallen Tests dem Termindruck zum Opfer.
Dieser Zwang zur Eile wird allerdings künftig weiter steigen.
Unternehmen unterbieten sich auf Wunsch der Kunden mit immer kürzeren
Release-Zyklen. Gleichzeitig stellen enger getaktete
Umsetzungsfristen bei Gesetzesanpassungen die IT-Abteilungen auf die
Probe. Beispiel Steuergesetzgebun

„Markt“: Abkassiert in der Warteschleife -Ärger mit Service-Hotlines

Viele Unternehmen lassen ihre Kunden fürs Warten
weiterhin teuer bezahlen. Zehn Minuten in der Telefonschleife, bis zu
acht Euro Gesprächskosten: So werden täglich Kunden von Unternehmen
abkassiert. Das haben Recherchen des Verbraucher- und
Wirtschaftsmagazins "Markt" im NDR Fernsehen ergeben. Die meisten
Servicehotlines kosten von Anfang an, auch wenn noch lange kein
Mitarbeiter am Apparat ist.

"Markt" hat in einer Stichprobe die Hotlines von 28 Unter

SonicWALL präsentiert neue Produktlinie für die WAN-Optimierung

SonicWALL kündigt heute die Produktlinie der
SonicWALL WAN Acceleration Appliances (WXAs) an. Die
SonicWALL-WXA-Serie besteht aus den vier Produkten der WXA 5000
Virtual Appliance, der Hardware-Appliances WXA 2000 und WXA 4000
sowie der WXA 500 Live CD.

Mit diesem Angebot können Unternehmen jeder Größenordnung eine
passende Lösung für ihre Netzwerkinfrastruktur aufsetzen. Die neue
Produktlinie optimiert die Übertragungsleistung im WAN und damit die

Technologie Konferenz am 21. Juni 2011: Swyx lädt nationale und internationale UC-Experten nach Dortmund ein

Swyx, führender Anbieter von Unified
Communications für mittelständische Unternehmen, lädt ein zu einer
Premiere der besonderen Art: Die Swyx Technologie Konferenz am 21.
Juni bietet Entwicklern, Administratoren und Consultants die
Möglichkeit, mehr über SwyxWare 2011 und die Technologie dahinter zu
erfahren. Abgerundet wird das hochwertige Programm durch zahlreiche,
von Swyx-Experten moderierte Breakout Sessions sowie von
Fachbeiträgen von Experten aus

Partner von ITmitte.de im Profil: damago GmbH

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die damago GmbH mit den Standorten in Chemnitz, Halle, Leipzig im Fokus. Die damago GmbH ist seit dem 27.04.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.

Partner von ITsax.de im Profil: Dresden Informatik GmbH

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITsax.de vor. In dieser Woche steht die Dresden Informatik GmbH mit den Standorten in Dresden im Fokus. Die Dresden Informatik GmbH ist seit dem 06.09.2010 Mitglied der Community www.ITsax.de.

Ditcon GmbH weiter auf Erfolgskurs

Die Ditcon GmbH hat zwei weitere Großprojekte
erfolgreich abgeschlossen. Der AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V.
und die Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co. KG haben die Ditcon GmbH
mit der Betreuung Ihrer IT-Systemlandschaft beauftragt. Bei der
Anbieter-Auswahl punktete die Ditcon GmbH nicht nur als Experte im
Gesundheits- und Pflegebereich, auch das umfangreiche und innovative
Serviceangebot des IT-Systemhauses überzeugte.

Der AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V. sucht

123people verstärkt seine Unternehmenskommunikation

Alexandra Senoner
(http://www.123people.de/s/alexandra+senoner) (34) ist ab sofort für
alle Public Affairs Angelegenheiten der in Österreich gegründeten
Personensuchmaschine 123people (www.123people.de) zuständig. In
dieser Funktion ist sie für die Kommunikation zu Entscheidungsträgern
aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch für inhaltliche
Anliegen von Usern und Geschäftspartnern verantwortlich. Zusätzlich
wird sie 123people als Unternehm

TA Triumph-Adler mit umfassendem Konzept für den Mittelstand / Rund-um-Service, ausgezeichnetes MPS-Konzept und neue Multifunktionssysteme helfen Kosten sparen und unterstützen den Vertrieb

Die Wirtschaft gewinnt wieder an Fahrt. Damit
dieser Aufschwung auch das Rückgrat der deutschen Ökonomie –
mittelständische Unternehmen, Selbständige und Handwerker – zu neuen
Ergebnishöhen führt, gilt es gerade dort, Kosten zu straffen und in
Vertrieb und Kundenbindung zu investieren. Studien zeigen dabei immer
wieder, dass vor allem im IT-Umfeld und im Dokumentenmanagement
erhebliche Effizienzgewinne zu erzielen sind.

Steht die IT-Infrastruktur still, tr

Softwarequalität: RIPE NCC erhält als erstes Unternehmen Fünf-Sterne-Zertifikat

– TÜV Informationstechnik (TÜViT) verleiht erstmals weltweit
Softwarequalitätssiegel mit höchster möglicher Bewertung

– Softwarequalitätssiegel hat maximal 5 Sterne – je mehr Sterne
eine Software hat, desto höher ist ihre Qualität und desto geringer
sind die Wartungskosten

– Pressegespräch vereinbaren unter: Tel.: 0611 / 973150, Fax: 0611
/ 71 92 90 oder E-Mail: team@euromarcom.de

Die TÜV Informationstechnik (TÜViT) hat mi