Projektstopp durch fehlende IT-Tests

Sieben von zehn IT-Projekten in deutschen
Unternehmen werden planwidrig gestoppt oder verzögern sich. Häufiger
Grund: nachlässig organisierte Testläufe. In der Regel reservieren
die Unternehmen zu wenig Zeit und Personal für die
Qualitätssicherung. Die Folge sind unnötige Fehler, die erst im
Nachgang beseitigt werden. Die Zusatzkosten sind enorm: Der Aufwand
für die Fehlerbeseitigung im Anschluss an die Entwicklung ist fünfmal
höher fü

Partner von ITmitte.de im Profil: sones GmbH

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die sones GmbH mit den Standorten in Erfurt, Leipzig im Fokus. Die sones GmbH ist seit dem 18.08.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.

infoWAN startet erfolgreich mit Microsoft Windows Intune: PC-Management und PC-Sicherheit als Cloud-Service

infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner
und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing,
bietet ab sofort auch Microsoft Windows Intune an. Microsoft Windows
Intune ist eine Kombination aus Cloud-basierenden Diensten zur
Administration von Windows-PCs und Windows-Upgrade-Lizenzen. Zu den
wichtigsten Funktionen gehören die Verwaltung von Updates, der Schutz
vor Schadsoftware, die Überwachung der PCs, Remote-Unterstützung,
Hardware-Tracking, Inventory-Man

Energiekonzern Centrica und SQS schließen Managed Services-Vertrag über mehr als neun Millionen Euro / Unabhängiges Software-Testen im Trend

Die SQS Software Quality Systems AG (AIM: SQS.L),
größter unabhängiger Anbieter für Software-Test- und
Qualitätsmanagement, und Großbritanniens führendes integriertes
Energieunternehmen Centrica plc ("Centrica") haben einen Vertrag über
Managed Services unterzeichnet.

SQS wird Centrica durch Onshore- und Offshore-Testen unterstützen.
Ziel ist es, bei geschäftskritischen Systemen die Qualität weiter zu
verbessern und Risik

Chawkat Takla: „In Syrienöffnet sich jetzt ein wichtiges Zeitfenster für deutsche Unternehmen“ / Trotz der blutigen Unruhen eröffnen sich deutschen Unternehmen gerade jetzt Chancen in der Region

19. April 2011 – Deutsche Unternehmen sollten
Syrien trotz der Aufstände nicht abschreiben. "Jetzt öffnet sich ein
wichtiges Zeitfenster: Die syrische Regierung will bis 2015 etwa 100
Milliarden Dollar investieren. Wer jetzt zu lange zögert, geht leer
aus", sagte der deutsch-syrische Unternehmer Chawkat Takla in einem
Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin -impulse- (Ausgabe 5/2011, EVT
28. April) "Made in Germany" sei in den arabischen Ländern vie

Collax Business Server: kostenfreie Nutzung für kleine Unternehmen / Zusätzliche Sicherheitsfunktionen schützen Anwender umfassend

Die Collax GmbH bietet ab sofort ein kostenfreies
Einstiegspaket des Collax Business Servers an. Zudem verbessert das
Unternehmen den Collax Business Server weiter: Die
Infrastruktur-Plattform umfasst ab sofort eine Reihe an neuen
Security-Funktionen.

Der Collax Business Server ist eine All-in-One-Lösung für eine
sichere und zuverlässige IT-Infrastruktur in kleinen oder
mittelständischen Unternehmen. Die Lösung deckt alle notwendigen
Netzwerk-, Kommunikations-

FIBO 2011: Kooperation zweier traditionsreicher Unternehmen /
Langfristige Zusammenarbeit zwischen proxomed und ERGO-FIT

Die proxomed Medizintechnik GmbH
präsentiert auf der Messe FIBO (Stand A10, Halle 3) ab heute die neue
Gerätelinie kardiomed 700 als Highend-Erweiterung ihres
Cardio-Portfolios. Die Geräte vereinen die intuitive Bedienung des
SmartPanels von proxomed mit der hohen Qualität der Cardioprodukte
von ERGO-FIT und entsprechen somit den hohen Qualitäts- und
Sicherheitsanforderungen des Medizinproduktegesetzes. Messe-Premiere
hat auch die neue Software Connect SmartPanel,

Aktuelle SonicWALL-Studie: „Sicherheit und Remote Access – ein Status Quo und zukünftige Entwicklungen“

SonicWALL hat eine Untersuchung zum Thema "Secure
Remote Access" durchgeführt und mehr als 500 IT-Verantwortliche und
Mitarbeiter in Unternehmen befragt. Ergebnis: Obwohl die Zahl der
"Remote Worker" und "Mobile Worker" kontinuierlich steigt, weisen die
Sicherheitskonzepte der Unternehmen erhebliche Lücken auf.

Remote Access bestimmt bereits heute den Geschäftsalltag

Schon heute greifen mehr als die Hälfte der befragten Mitarbeiter
i

Software für die Schlüsselverwaltung : Schlüssel-Chef 3

Für Lotus Notes Anwender gibt es eine
interessante neue Anwendung. Unternehmen, die ihre Schlüssel,
Keycards, Transponder etc. noch mithilfe selbst gestrickter Tools via
Excel, Access, Approach oder gar noch manuell verwalten, finden in
der neuen Applikation "Schlüssel-Chef 3.0" des Softwarehauses RI-SE
Enterprise eine hochinteressante Lösung für die Schlüsselverwaltung.

Die Applikation wurde explizit für das Schlüssel- und
Zutrittsmanag

GUS Group mit neuem Entwicklungschef / Dirk Bingler verantwortet Weiterentwicklung der GUS-OS Suite

Dirk Bingler vervollständigt als Geschäftsführer
Entwicklung die Geschäftsführung der GUS Deutschland GmbH. Er
übernimmt damit die Produktverantwortung für die GUS-OS
Lösungsfamilie. GUS-OS (Open Solution) ist als Komplettlösung für die
Geschäftsvorfälle der Prozessindustrie – Pharma, Food, Chemie – sowie
Logistik ausgerichtet. Die Java-basierte Unternehmenssoftware
unterstützt neben den klassischen ERP-Funktionen und dem
Rech