AsA 2016: Interesse an Gefährdungsbeurteilung weiterhin hoch

„Eine Gefährdungsbeurteilung ist die Grundlage für jede vernünftige Arbeitsschutzorganisation. Dass eine optimale Durchführung und Dokumentation für die Unternehmen immer wichtiger wird, sehen wir an der weiterhin zunehmenden Anzahl an Anfragen“, erklärt domeba-Vertriebsleiter Patrick Weinreich. Sehr unterschiedlich sei jedoch die Herangehensweise: „Einige Messebesucher haben uns ihre Tabellen und Textdokumente vorgelegt. Natürlich können sie auch auf diesen […]

domeba zeigt zur Arbeitsschutz Aktuell Vorteile der Elektronischen Unterweisung

„Die Anzahl an Arbeitsunfällen ist in den letzten Jahren weiter gesunken. Diese positive Entwicklung ist unter anderem auf die gesetzlich vorgeschriebene Pflicht zur Unterweisung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zurückzuführen“, erklärt domeba-Geschäftsführer Matthias Domes. Vor allem die Elektronische Unterweisung werde immer häufiger eingesetzt. Um deren Vorteile aufzuzeigen, stellt die domeba distribution GmbH zur Messe digitale Möglichkeiten […]

Software-Release: iManSys 8 erscheint mit neuen Funktionen im frischen Design

Die neue iManSys Software-Welt „Vorschriften & Pflichten“ ermöglicht es, einfach und zeitsparend Rechtskataster zu erstellen und zu verwalten. Flexible Schnittstellen, beispielsweise zum renommierten Rechts-Portal „umwelt-online.de“, gewährleisten den Import aktueller Gesetzestexte. Diese können anschließend übersichtlich sortiert und mit einzelnen Nutzern oder Nutzergruppen in iManSys verknüpft werden, um beispielsweise Unterweisungen oder Maßnahmen zu planen. Weitere Innovationen von […]

Die neue Unterweisungsdatenbank von WEKA MEDIA zu allen wichtigen Arbeitsschutzthemen

Kissing, 21. September 2011 – Rund 90 Prozent aller Arbeitsunfälle sind auf menschliches Fehlverhalten, mangelnde Information, Unkenntnis oder fehlendes Gefahrenbewusstsein zurückzuführen. Daher müssen für eine erfolgreiche Unfallprävention die Mitarbeiter eines Unternehmens für Gefährdungen sensibilisiert und über die nötigen Schutzmaßnahmen informiert werden; dies ist die Aufgabe der Sicherheitsfachkraft und die Unterweisung ist eines ih

secova stellt elektronisches Verbandbuch mit Unfallerfassung vor

Das Unternehmen secova mit Sitz in Rheine, stellt auf der diesjährigen Messe "Arbeitsschutz aktuell“ in Hamburg u.a. ein neuartiges elektronisches Verbandbuch vor.

Das System namens sam* ermöglicht auch die unternehmensweite Erfassung und Nachverfolgung von Unfällen. Unvollständige, unleserliche oder verlorene Verbandbücher gehören der Vergangenheit an. Auch der Datenschutz ist mit sam* besser gewährleistet, als dieses bei der "Papiermethodik"