Kaufpreis beträgt EUR 217,5 Mio. / Akquisition
stärkt digitale Geschäftsaktivitäten des Joint Ventures / Onet.pl
wird in neue Holding-Gesellschaft eingebracht
Die Ringier Axel Springer Media AG, ein Joint Venture der Axel
Springer AG und der Ringier AG, hat heute mit dem polnischen
Medienunternehmen TVN S.A. eine Vereinbarung über den Erwerb von 75
Prozent der Anteile am führenden polnischen Online-Portal Onet.pl.,
einem Tochterunternehmen von TVN, geschlo
Gleich zwei Medienmanager arbeiten derzeit an einem
Netzwerk für lokale Fernsehsender. Der thüringische Unternehmer
Klaus-Dieter Böhm hat bereits im vergangenen Jahr den Bundesverband
Lokal-TV mit angeschoben. Jetzt will Böhm mit gemeinsam produzierten
Kultur- und Tourismusmagazinen Werbekunden ansprechen, die bislang
nur national werben. Auf 20 bis 25 Millionen Kontakte rechnet der
Verbandsvorsitzende das Potenzial seiner Plattform hoch. "Den
Flohzirkus der klein
Fanseiten in sozialen Netzwerken und der direkte
Austausch mit Verbraucherinnen im Web 2.0 sind für die allermeisten
Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der Markenkommunikation. Die
aktuelle BRIGITTE KommunikationsAnalyse 2012 zeigt jedoch, dass dem
bislang nur wenige Frauen aufgeschlossen und interessiert
gegenüberstehen. Tipps, Trends und Anregungen zu Mode, Kosmetik und
Ernährung suchen Frauen weitaus häufiger bei Frauenzeitschriften.
Die EU-Kommission kritisiert die Marktdominanz von Google. Der
Verband Österreichischer Zeitungen wünscht sich konkrete
Konsequenzen.
Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):
Steirische Synergiesuche
WirtschaftsBlatt und Presse planen einen redaktionellen
Schulterschluss. Die beiden Marken der Styria bleiben jedoch getrennt
bestehen. http://bit.ly/KPolP7
Klar strukturiert, großzügige Optik, einfache
Navigation und modernes Design – so präsentiert sich der
Internetauftritt von BRIGITTE nach einem Rebrush. Die Neugestaltung
der Homepages wurde für alle BRIGITTE Online-Auftritte umgesetzt:
BRIGITTE.de, BRIGITTE-WOMAN.de und BYM.de. Das neue Styling wirkt
nicht nur eleganter und großzügiger durch die Verbreiterung der
Seiten, die mehr Raum für die vielfältigen Inhalte schafft. Es hilft
Usern auch dabe
Am 22. Mai ist der erfolgreichste – und ältester –
Autor von Computerbüchern in Hamburg im Alter von 88 Jahren
gestorben: Hans-Dieter Brunowsky, der mit seinem Buch "Opa das kannst
du auch – mein Enkel erklärt mir den Computer" Hunderttausenden von
Senioren den Zugang zu Computer und Internet eröffnete.
Brunowsky schrieb den Bestseller mit 84 Jahren gemeinsam mit
seinem Enkel Maximilian Kubenz und baute sich eine große Fanschar
auf. Sandra Maischberg
Die InterRed GmbH ist auch 2012 wieder offizieller Sponsor des Kongresses der Deutschen Fachpresse. Die zweitägige Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Generalthema "Monetarisierungs-Strategien". Mit seinem gleichnamigen Redaktionssystem bietet InterRed vor Ort Tipps, sowie regen Austausch mit Fachexperten zur Umsetzung passender Strategien auf Grundlage von intelligentem Content Management.
Jahrestreffen der Fachmedienbranche: Strategien für Fachmedienhäuser
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger begrüßen die
Entscheidung der EU-Kommission im Wettbewerbsverfahren gegen Google.
EU-Wettbewerbskommissar Almunia hat Google eine letzte Schonfrist
eingeräumt, um Vorwürfe des Missbrauchs seiner beherrschenden
Suchmaschine auszuräumen. Insbesondere der Vorwurf, dass Google in
seiner Suche eigene Angebote gegenüber Angeboten Dritter bevorzuge,
entspricht Bed
Jan Schnoor als Digital-Chef für die
Weiterentwicklung der digitalen Präsentationsformen redaktioneller
Inhalte verantwortlich / Joachim Dreykluft und Philipp Jaklin sind
die Stellvertreter von Ressortleiter "Nachrichten" Dirk Benninghoff
Die -Financial Times Deutschland- schafft die Trennung zwischen
Print- und Online-Redaktion ab. Danach definiert ab sofort
Nachrichten-Chef Dirk Benninghoff in Zusammenarbeit mit den
Fachressortleitern, auf welchen Medienkanäl
Alle reden über Cloud-Computing, aber nur wenige
nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Speichers im Internet
tatsächlich optimal. Viele Online-Festplatten sind einfach zu
unsicher, zu kompliziert oder zu teuer. Die neue COMPUTER BILD-Cloud,
die ab sofort verfügbar ist, löst diese Probleme: Sie entspricht
höchsten Sicherheitsstandards, was der TÜV-Saarland nach gründlichen
Tests mit seinem Siegel bestätigt. Sie ist einfach zu bedienen und