+++ Bündelung von Dossiers, e-Paper und
Komplettlösungen / Ab sofort online verfügbar +++
Ab sofort bündelt computerbild.de alle Dossiers, e-Paper und
Komplettlösungen von COMPUTER BILD, COMPUTER BILD SPIELE und AUDIO
VIDEO FOTO BILD in einem eigenständigen Service-Bereich. Die Nutzer
können Informationen zu den Themen Technik, Computerspiele und
Internet zu attraktiven Preisen kaufen und direkt herunterladen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Axel
Springer AG werden auch in diesem Jahr von der erfolgreichen
Geschäftsentwicklung des Unternehmens direkt profitieren. Für das
Geschäftsjahr 2011 erhalten alle berechtigten Mitarbeiter eine
Erfolgsbeteiligung in Höhe von 1.200 Euro. (Vj. 800 Euro). Darüber
hinaus wird ein neues Aktienbeteiligungsprogramm aufgelegt, durch das
die Mitarbeiter auch an der zukünftigen Wertentwicklung des
Unternehmens teilhaben kön
SeLoger, StepStone und Immonet sollen Teil der neu
gegründeten "Axel Springer Digital Classifieds GmbH" mit einer
Unternehmensbewertung i.H.v. EUR 1,25 Milliarden werden / Axel
Springer Mehrheitsgesellschafter mit 70 Prozent-Anteil
Die Axel Springer AG und der globale Wachstumsinvestor General
Atlantic LLC haben heute eine Vereinbarung über eine künftige
30-prozentige Beteiligung von General Atlantic an der neu gegründeten
Gesellschaft "Axel Springer D
Zeitungs- und Zeitschriftenverlage begrüßen den
Beschluss des Koalitionsausschusses, das Leistungsschutzrecht für
Presseverleger jetzt auf den Weg zu bringen. Damit sollen – so der
Beschluss – die Presseverleger im Online-Bereich nicht schlechter
gestellt werden als andere Werkmittler. Dies ist so auch im
Koalitionsvertag vorgesehen.
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der
Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) betonen am 4. März in
Berl
Wie Kobo Inc. heute bekannt gab, ist das Unternehmen einer der
ersten eBook-Händler, dessen App zeitgleich mit der Consumer Preview
von Windows 8 im Windows Store gezeigt wird.
Aufbauend auf HTML und Java Script bietet Kobos App einen
personalisierten, sicheren und zentralen Ort, an dem sich das gesamte
Kobo-Lesevergnügen verwalten lässt. Die neue App war eine der
wenigen, die für die Ausgabe der Consumer Preview von Windows 8
ausgewählt wurden.
InterRed realisiert ein weiteres Projekt für
die Axel Springer AG: Ab sofort nutzt die Tageszeitung -BILD- die
Technologie von InterRed auch im Bereich der Redaktion. Die hohe
Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und das Gesamtkonzept des
Redaktionssystems waren unter anderem Kriterien für diese
technologische Entscheidung. Die umfassende Multi Channel Strategie
des Verlagshauses wird durch die neue Lösung optimal unterstützt.
Auf der Bildungsmesse didacta 2012 in Hannover
(14. – 18.02.) stellt das Leseportal Onilo.de praktische Anregungen
für den Leseunterricht mit animierten Kinderbüchern vor und
präsentiert Unterrichtseinheiten am interaktiven Whiteboard.
Onilo.de wurde von Antolin-Erfinder Albert Hoffmann und dem Verlag
Friedrich Oetinger entwickelt und macht das gemeinsame Lesen im
Klassenraum zu einem ganz neuen Erlebnis. Über Onilo.de können
digitalisierte und teilanimierte B&u
Funk-Chips in Waren gehören mittlerweile zum
Alltag. In Kühe und Katzen eingepflanzte RFID-Chips sind ebenfalls
gang und gäbe. IT-Implantate für Menschen – das jedoch klingt nach
Science Fiction. Dabei sind diese Chips seit Jahren am Markt
erhältlich, berichtet das IT-Profimagazin iX in der aktuellen Ausgabe
2/2012.
Seit über 20 Jahren schon werden RFID-Chipimplantate als
Nachfolger von Brandzeichen bei Tieren eingesetzt, mittlerweile sind
sie genormt. Die
Christine Kreye (39) ist seit dem 1. Januar
Leiterin Digitale Magazine. Sie leitet die neu geschaffene
gleichnamige Abteilung im Heise Zeitschriften Verlag. Zuvor arbeitete
sie bei der TUI Interactive GmbH als Leiterin User Experience, Web
Konzeption & Produktion.
Christine Kreye verfügt über langjährige Berufserfahrung in
strategischen Entwicklungen im Bereich digitale Medien. Elf Jahre war
sie Geschäftsführerin einer Agentur in New York.
finanzen.net, Deutschlands größtes Finanzportal,
startet ab sofort ein neues Angebot in der Schweiz. Auf
www.finanzen.ch erhalten Schweizer Nutzer zukünftig speziell auf
ihren Markt zugeschnittene Börsen-News, Kursdaten in Echtzeit sowie
zahlreiche Informationen rund um Aktien, Fonds, Rohstoffe,
strukturierte Produkte und Devisen. Neben nationalen und
internationalen Finanzdaten von finanzen.net bietet das neue Portal
redaktionelle Analysen und Hintergrundberichte von