WirtschaftsWoche startet Internet-Offensive mit neuem Webauftritt – aus wiwo.de wird WirtschaftsWoche Online

Die WirtschaftsWoche, Deutschlands führendes
Wirtschaftsmagazin der Verlagsgruppe Handelsblatt, startet mit einem
komplett neuen Webauftritt eine breitangelegte Internet-Offensive.
WirtschaftsWoche Online bietet unter www.wirtschaftswoche.de ab
sofort in klarem Design und mit vielen neuen Funktionen eine deutlich
verbesserte Leserführung. Jeden Tag werden die wichtigsten Themen und
relevantesten Wirtschaftsnachrichten zu Themenschwerpunkten
verdichtet. Dabei wird nicht nur die rei

COMPUTER BILD SPIELE startet erste Programmübersicht für Download-Spiele

+++ Der schnelle Weg zu Spielen, Filmen oder
besonderen Specials zum Herunterladen / Alle Inhalte auf einen Blick
/ Ab Mittwoch, 2. November 2011, erhältlich +++

Die Online-Welten der Spielekonsolen und das Internet bieten
tausende spannende Inhalte für Spiele-Fans, doch der Überblick über
Rubriken und Menüs wird immer schwieriger. COMPUTER BILD SPIELE
schafft nun Abhilfe: Ab Mittwoch, 2. November 2011, startet Europas
größte Spielezeitschrift die er

Digitale Prospekte auf Erfolgskurs: MeinProspekt.de durchbricht die 50 Mio.-Grenze und gewinnt nach Madsack und WAZ auch die Südwestdeutsche Medien Holding als strategischen Investor

Digitale Prospekte werden bei Endverbrauchern und
Unternehmen immer beliebter und sind zu einem wirkungsvollen
Bestandteil des Medienmix geworden. Alleine im September wurden mehr
als 50 Mio. Prospektseiten im MeinProspekt-Netzwerk geblättert. Die
großen Verlagsgesellschaften haben diesen Trend erkannt. Neben der
Madsack- und der WAZ-Gruppe hat sich nun auch die SWMH-Gruppe – u.a.
Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten,
Schwarzwälder Bote –

Zeitungsverlage setzen auf Social Media / BDZV-Studie: 85 Prozent der deutschen Zeitungen aktiv / Potenzial längst nicht ausgeschöpft

Für die meisten deutschen Zeitungen (85 Prozent)
ist der Einsatz von Social Media bereits heute tägliche
Pflichtaufgabe. Dabei geht die Mehrheit der Verlage davon aus, dass
die Bedeutung noch zunehmen wird. Dementsprechend planen die
Unternehmen den weiteren Ausbau ihres Angebots. Das Gros der
Aktivitäten konzentriert sich auf die Präsenz in externen Netzwerken
wie Facebook und Twitter sowie die Integration von
Facebook-Kommentarfunktionen und Twitter Tweets in die ver

Axel Springer weist Spekulationen zuÜbernahmeangebot für die WAZ-Gruppe zurück

Die Axel Springer AG hat für die WAZ-Gruppe nie ein
Angebot abgegeben und deshalb jetzt auch kein Angebot erhöht.

"Das Gerücht, Axel Springer habe ein Angebot für die WAZ-Gruppe
abgegeben, hat so viel Wahrheitsgehalt wie die berühmt Spinne in der
Yucca-Palme", sagte Unternehmenssprecherin Edda Fels. "Wir haben uns
lediglich zur Bewertung der gesamten Gruppe geäußert, die wir für
nicht marktgerecht halten", ergänzte die Spr

„Da geht noch mehr!“: Axel Springer startet Arbeitgebermarkenkampagne

Axel Springer startet eine
Arbeitgebermarkenkampagne. Acht Motive werden ab dem 19. Oktober 2011
in den Print- und Onlineangeboten des Medienunternehmens zu sehen
sein. Mit dem neuen Auftritt werden erstmals alle Bewerberzielgruppen
einheitlich angesprochen.

In der Kampagne werden Jobtitel der digitalen Community ironisch
überdreht und auf die echten Jobpositionen der verschiedenen
Mitarbeiter übertragen. Zu sehen ist zum Beispiel der
stellvertretende Chefredakteur von BILD, M

Baker&Taylor, Inc. geben Partnerschaft mit Gardners Books bekannt, um britischen Verlegern neue und integrierte Vertriebsmöglichkeiten zu eröffnen

– Neue Vereinbarung bietet Tausenden von britischen Verlegern
einzigartige Verkaufsbereiche –

Baker & Taylor, Inc., das weltweit grösste Vertriebsunternehmen
für gedruckte und digitale Bücher und Unterhaltungsprodukte, und
Gardners Books Limited, Grossbritanniens führender Buch-Grosshändler,
haben heute bekanntgegeben, dass sie eine Vereinbarung zur Expansion
der internationalen Inhalte in Baker & Taylors Netzwerk getro

DIE WELT HD: Neue Version der iPad-App mit Inhalten der WELT am SONNTAG

Die iPad-App der WELT-Gruppe ist jetzt in einer
neuen, optimierten Version 3.0 mit neuem Layout und zusätzlichen
Funktionen verfügbar. Ergänzend zu den laufend aktualisierten
Inhalten der WELT von Montag bis Samstag bietet DIE WELT HD Lesern
nun auch die Inhalte und Optik der WELT am SONNTAG. Damit haben
Abonnenten an sieben Tagen der Woche Zugriff auf die besten Inhalte
der WELT-Gruppe auf dem iPad.

Zusätzlich bietet die neue Version 3.0 der iPad-App eine
umfassen

Vorstandschef des Schweizer Großverlags Ringier sagt: „Apple leistet viel für uns“

Marc Walder, Vorstandschef des Schweizer
Großverlags Ringier, erklärt im Interview mit der Wochenzeitung DIE
ZEIT, warum der Computerkonzern Apple in seinen Augen mehr leistet
als der normale Kiosk. Apple "liefert sehr zuverlässig aus und tut es
in einer Weise, die der Käufer schätzt". Normale Zeitschriftenhändler
zögen den Verlagshäusern "deutlich mehr ab als 30 Prozent". 30
Prozent ist der Umsatzanteil, den der Computerkonzern ve

Politik und Social Media: Mehr als die Hälfte der Bundestagsabgeordneten sind bei Facebook aktiv / Angela Merkel hat die meisten Facebook-Fans / Bündnis 90/Grüne ist aktivste Social-Media-Fraktion

61 Prozent der Mitglieder des Deutschen Bundestages
pflegen einen Facebook-Account. Das ergab eine Auswertung des
Medienmagazins journalist Mitte September 2011. 381 von 620
Abgeordneten haben demnach entweder ein persönliches Facebook-Profil
oder eine Facebook-Fanpage. Einige betreiben beides. Weniger beliebt
ist bei den Parlamentariern die Social-Media-Plattform Twitter:
Lediglich 26 Prozent (absolut: 163) kommunizieren regelmäßig über
einen Twitter-Account.

Die