BILDmobil, das Prepaid-Mobilfunkangebot von BILD,
startet ab sofort eine attraktive Sommeraktion: Kunden, die sich
jetzt für BILDmobil entscheiden und ihre Handy-SIM-Karte bis
spätestens 30.09.2011 aktivieren, schenkt BILDmobil 150 Freiminuten
zum Telefonieren.
Das BILDmobil Starterpaket umfasst zudem fünf Euro Startguthaben,
was umgerechnet weiteren 55 Gesprächsminuten oder SMS entspricht.
Darüber hinaus haben Neukunden die Möglichkeit, die Handy
Surf-Fl
Tagesaktuelle Neuigkeiten und Trends aus der Welt
der Stars treffen kompetenten Modejournalismus – auf
www.stylebook.de, dem neuen Online-Lifestyle-Magazin für Stars,
Fashion und Beauty: Wer trägt was? Was ist in, was ist out? Was
passiert auf den internationalen Laufstegen, was trägt man in den
Straßen von Berlin, London oder New York? STYLEBOOK.de erzählt
täglich aktuelle, journalistisch hochwertige Geschichten über
nationale und internationale Stars
Der Cornelsen Verlag hat es mit seinem Pilotprojekt
"Mathematik 365" beim Microsoft Partner Award ins Finale geschafft.
Aus über 3.000 Einreichungen weltweit in verschiedenen Kategorien
belegte die Cloudlösung in der Education-Kategorie den 2. Platz.
"Mathematik 365" kombiniert Unterrichtsinhalte aus Schulbüchern mit
den webbasierten Kommunikationsdiensten der Plattform Live@edu.
Martin Hüppe, Geschäftsführer des Cornelsen Verlags, unterstre
Ab 1. Januar 2012 werden Aufgaben von Rudolf
Knepper neu zugeordnet.
Rudolf Knepper, 66, Vorstand Technik, Logistik und Personal, wird
mit Ablauf seiner Amtszeit zum 31. Dezember 2011 aus der Axel
Springer AG ausscheiden.
Ab dem 1. Januar 2012 wird der Vorstand der Axel Springer AG von
einem bisher vierköpfigen auf ein fünfköpfiges Gremium erweitert. Die
Ressorts von Rudolf Knepper werden neu verteilt.
Jan Bayer, 41, Vorsitzender der Verlagsgeschäftsführu
Historische Hansestädte, urige Dörfer, endlose
Marschen, blühende Heide oder die raue Nord- und Ostseeküste – das
HAMBURGER ABENDBLATT präsentiert ab sofort "Ausflüge rund um Hamburg"
auch auf dem iPad. In der App finden sich Reisereportagen,
Übersichtskarten sowie nützliche Tipps zu den schönsten Regionen und
Ausflugszielen für Hamburg und das Umland.
Nach der erfolgreichen Serie "Ausflüge rund um Hamburg" und de
Unter dem Motto "Wo sind die Medienmacher von morgen?"
informierten am 25. und 26. Juni 2011 Hochschulen, Unternehmen,
Bildungsträger und Beratungsstellen junge Erwachsene und
Weiterbildungsinteressierte über Qualifizierungsmöglichkeiten,
berufliche Perspektiven und Berufsbilder in der
nordrhein-westfälischen Medienbranche. Zum fünften Mal boten sie beim
Medienfest.NRW im Kölner Mediapark den Medienmachern von morgen ein
breites Informations- und
Acht Zeitungsverlage haben heute bei der
Wettbewerbskammer des Landgerichts Köln eine gemeinsame Klage gegen
die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und NDR eingereicht.
Sie wehren sich damit gegen die textdominante Berichterstattung in
der Tagesschau-App ohne jeglichen Sendungsbezug. Hörfunk- und
fernsehähnliche Inhalte bleiben von der verlegerischen Kritik
unberührt.
"Die Ministerpräsidenten schauen untätig zu, wie mit
Gebührengel
"Irgendwas mit Medien machen! – Aber was eigentlich?" Darüber
informiert am Wochenende des 25. und 26. Juni 2011 das Medienfest.NRW
Schülerinnen und Schüler, Studierende und Quereinsteiger im Kölner
MediaPark. Im Fokus stehen Aus- und Weiterbildungswege sowie
Berufsbilder in der Medienbranche.
Vielfältiges Programm
Die über 100 kostenlosen Programmangebote des Medienfest.NRW sind
vielfältig und bilden das breite Themenspektrum der Medi
Die erste medienpolitische Rede von Hannelore Kraft
als Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen wird mit Spannung
erwartet. Das 23. Medienforum.NRW öffnet mit ihr am 20. Juni ab 10.00
Uhr seine Tore, wird aber nicht nur diese wichtige medienpolitische
Positionsbestimmung bringen. Neben der WDR-Intendantin Monika Piel,
die derzeit auch ARD-Vorsitzende ist, und der Geschäftsführerin der
RTL Mediengruppe Deutschland, Anke Schäferkordt, gehören
VPRT-Präsi
Ob Festplatte oder SSD, ob lokal oder virtuell:
Welche Archivierungsmedien und -orte die passenden sind, erläutert
das aktuelle iX-Sonderheft "Storage", das jetzt am Kiosk erhältlich
ist. Entwickler, Administratoren und IT-Projektmanager finden in dem
als Nachschlagewerk konzipierten Magazin alle relevanten
Informationen zur organisierten Datenablage.
Daten sind sowohl Kapital als auch Achillesferse jedes
Unternehmens. Ein Ausfall von Medien- und Speichersystemen ka