Fachmagazine von G+J Entertainment Media jetzt auch digital bei pubbles und PagePlace

Mit den seit 1. Juni 2011 erscheinenden Ausgaben
werden die eMagazine ("livepaper®") der Fachzeitschriften
"Blickpunkt:Film", "VideoMarkt", "MusikWoche" und "GamesMarkt" auch
im Einzelverkauf in den Onlineshops pubbles und PagePlace angeboten.
Pubbles ist eine offene, verlagsübergreifende Plattform für eContent,
die auf das umfangreiche Vertriebs-Know-how ihrer
Gründergesellschaften, DPV Deutscher Pressevertrieb und Direct

3M investiert in txtr

Mit seiner Investition in die txtr GmbH setzt 3M auf
den stark wachsenden eReading Markt. Das 2008 gegründete Unternehmen
mit Sitz in Berlin bietet global einsetzbare Business to business
eReading Lösungen für Gerätehersteller,
Telekommunikationsdienstleister, Medienunternehmen sowie Buchhändler
und Verlage an.

Für 3M, einem der innovativsten Unternehmen weltweit, gewinnt das
Geschäft mit digitalen eReading-Inhalten zunehmend an Bedeutung.
Menschen w

[vdav] – Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien / Die Preisträger der „Verzeichnismedien-Oskars 2011“ wurden in Berlin gekürt

Im Rahmen des dreitägigen Messekongresses der
Auskunfts- und Verzeichnismedien-branche hat der [vdav] – Verband
Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien am gestrigen Abend im
Schloss Charlottenburg bereits zum zehnten Mal die Deutschen
VerzeichnismedienPreise verliehen. In den Kategorien Print,
Marketingaktion und Elektronische Verzeichnismedien wurden insgesamt
sieben Preisträger gekürt. Die sechsköpfige Jury aus Medienexperten
hatte aus 42 Einreichungen der [vdav]

iX stellt Plagiaterkennungssysteme auf den Prüfstand / Software gibt erste Hinweise auf „geklaute“ Texte

Zweifeln Professoren an der

Originalität eingereichter Doktorarbeiten können sie mithilfe von
Software erste wichtige Hinweise auf mögliche nicht ausgewiesene
Quellen erhalten. Jedoch weisen alle Plagiaterkennungssysteme noch
Mängel in der Bedienung sowie in der Ergebnisdarstellung auf. Daher
empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit geschultem Personal, zum
Beispiel von Universitätsbibliotheken, schreibt das IT-Profimagazin
iX in seiner aktuellen Juni-Ausgabe.

BILD.de baut lokales Werbeangebot aus: Kooperation mit kaufDA

BILD.de baut das Werbeangebot auf Deutschlands
größtem News- und Entertainment-Portal weiter aus und integriert
lokale Angebotswerbung auf seinen zwölf Regionalportalen. Dazu
kooperiert BILD.de mit kaufDA, dem Marktführer für Online-Prospekte
und seit Herbst 2010 Anbieter für Mobile Couponing.

Durch den Einsatz der kaufDA-Technologie bietet BILD.de ab sofort
topaktuelle Produkt-Angebote aus den Regionen Hamburg, Bremen,
Hannover, Berlin, Dresden, Leipzig,

Royal Wedding im Live-Stream bei BILD.de: Mehr als drei Millionen Abrufe

Am Freitag, 29. April 2011, präsentierte BILD.de im
Internet ein interaktives Live-Event zur königlichen Hochzeit von
Prinz William und Kate Middleton: Zum ersten Mal übertrug das
Nachrichtenportal eine Veranstaltung live aus dem Ausland und war mit
eigenen Kamerateams vor Ort. In der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr
erzielte BILD.de mehr als drei Millionen Abrufe des Live-Streams aus
London und dem eigenen Studio aus Berlin. Zum Höhepunkt der
Hochzeitszeremonie in Westminst

William&Kate interaktiv: BILD.de mit fünf Stunden Live-Stream zur royalen Hochzeit

Ab 10.00 Uhr non-stop auf www.bild.de: Live aus
London und dem Studio in Berlin / Interaktives Live-Event mit
Facebook

Am Freitag, 29. April 2011, präsentiert Deutschlands größtes News-
und Entertainment-Portal ein Live-Event der Königsklasse. Ab 10 Uhr
berichtet BILD.de fünf Stunden lang per Live-Stream im Internet von
dem royalen Großereignis, der Hochzeit von Prinz William und Kate
Middleton.

Für die Übertragung aus London ist BILD.de mit

BILD der FRAU startet „Mein Horoskop“ als iPhone-App

Wissen, was die Zukunft bringt: Mit "Mein Horoskop"
präsentiert Deutschlands größte Frauenzeitschrift BILD der FRAU ab
sofort eine eigene Applikation für das iPhone. Ob Liebe, Job oder
Gesundheit, die Astro-App bietet Tages-, Wochen- und Monatshoroskope
für alle Sternzeichen, aber auch persönliche und Spezial-Horoskope –
erstellt von Mauretania Gregor, einer der erfahrensten und
bekanntesten Astrologinnen Deutschlands.

Darüber hinaus liefert

Axel Springer Aktionäre erhalten neue Rekorddividende
von EUR 4,80

Aktiensplit im Verhältnis 1:3 beschlossen / Dr.
Nicola Leibinger-Kammüller als neues Aufsichtsratsmitglied bestätigt

Die Hauptversammlung der Axel Springer AG hat am 14. April 2011 in
Berlin dem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand zugestimmt, aus
dem Bilanzgewinn in Höhe von EUR 158.304.000 einen Betrag in Höhe von
EUR 157.344.000 zur Ausschüttung einer Dividende für das
Geschäftsjahr 2010 zu verwenden und den verbleibenden Betrag in Höhe

IVW 3/2011: finanzen.net ist Deutschlands größtes Finanzportal

15,7 Millionen Visits im März 2011 / Steigerung von
14 Prozent gegenüber Vormonat

finanzen.net setzt sich jetzt auch bei den Zugriffszahlen an die
Spitze der deutschen Online-Finanzportale. Nach den aktuellen
Ergebnissen der IVW (3/2011) erzielte das Onlineangebot des
Tochterunternehmens von Axel Springer im März 2011 15,7 Millionen
Visits und damit ein Wachstum von 14 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigerte www.finanzen.net die