Laut einem neuen Bericht Ethical Sourcing and Everyday Electronics (https://www.lexisnexis.de/whitepaper/ethical-sourcing) von LexisNexis sieht sich die Elektronikbranche einer wachsenden Gefahr durch Zwangsarbeit in ihrer Lieferkette ausgesetzt. Die globale Elektronikbranche, die die Mobiltelefone, Laptops, Tablets und viele weitere Produkte herstellt, die aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind, ist ein Schwergewicht der Weltwirtschaft mit Umsätzen, die […]
Bitte beachten Sie die Korrekturen im 1. Absatz, 1. Zeile sowie im 3. Absatz in der vorletzten Zeile. Ob Laura R. Walker vom New York Public Radio, Journalist Mathew Ingram aus Toronto oder Scott Gillespie von der Washington Post: Innovative Köpfe aus der internationalen Medienbranche sind dieses Jahr bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN vom 24. bis […]
Ob Laura R. Walker vom New York Public Radio, Matthew Ingram von Facebook oder Scott Gillespie von der Washington Post: Innovative Köpfe aus der internationalen Medienbranche sind dieses Jahr bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN vom 24. bis 26. Oktober zu Gast bei den BLM-Veranstaltungen. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) gestaltet im Rahmen der MEDIENTAGE […]
Die auflagenstärkste deutsche Boulevard-Zeitung BILD vertraut auf LiveU, um Videoinhalte live zu mehreren webbasierten Plattformen zu streamen. Nach ersten positiven Erfahrungen mit Online-Videos hatte sich die BILD Zeitung zum Ziel gesetzt, ihre Live-Berichterstattung weiter auszubauen. Die Wahl fiel auf die zukunftsweisenden Übertragungslösungen von LiveU, die das Medienhaus nun regelmäßig für Livestreams von aktuellen Ereignissen nutzt. […]
Das „Translation and Interpreting Institute“ (TII) am „College of Humanities and Social Sciences (CHSS)“ an der Hamad-Bin-Khalifa-Universität (HBKU) nimmt jetzt Beiträge für ihre „Ninth Annual International Translation Conference“ entgegen. Die 2-tägige Veranstaltung soll am 27. und 28. März 2018 stattfinden und wird von der Universität im „Qatar National Convention Center (QNCC)“ ausgerichtet. TII heißt Beiträge […]
Laut Stand Oktober 2017 gibt es mittlerweile 11.000 Open-Access-Zeitschriften (https://www.omicsonline.org/open-access-journals-list.php), die jährlich 2.322.691 Artikel veröffentlichen. Google Scholar beweist die Revolution in den Publikationssystemen durch die Abnahme der traditionellen Print-Veröffentlichung. Digitale Publikationssysteme bieten mithilfe von internetfähigen Technologien freien Zugriff auf wissenschaftliche Informationen in Bezug auf Naturwissenschaften, Technologie und Medizin und auf andere wissenschaftliche Berichte. Online verfügbare […]
Holzwickede, 10. Oktober 2017 – Handelsblatt Fachmedien, einer der führenden Verlage von Fachinformationen für die Themenbereiche Recht, Wirtschaft, Steuern und Unternehmensführung, übergibt den gesamten Workflow seiner Buchauslieferung an Rhenus Media Services. Rhenus Media Services führt für Handelsblatt Fachmedien ab sofort das komplette Processing der Verlagsauslieferung durch. Neben der Lagerhaltung und der Abwicklung der Logistik übernimmt […]
COUCHstyle mit Start größte Online-Community für Living, Beauty und Fashion/ Print-Rebrush zur Ausgabe 11/2017/ COUCH-Heft jetzt auch im Magazinformat/ B2C-Kampagne mit neuem Claim „Von Dir inspiriert“ Gruner + Jahr ergänzt COUCH um eine Online-Community: Mit www.couchstyle.de baut das Unternehmen das digitale Markengeschäft des Magazins aus und erweitert sein Living-Portfolio. COUCH ist seit sechs Jahren mit […]
Mahindra Comviva (https://www.mahindracomviva.com), weltweit führendes Unternehmen im Bereich Mobility Solutions, gab heute bekannt, dass das Unternehmen durch das APAC CIO Outlook Magazine als eines der Top 25 der Big Data-Unternehmen eingestuft wurde. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130626/625127 ) Zu den Top 25 der Big Data-Unternehmen des APAC CIO Outlook Magazine gehören namhafte Firmen der Branche, die in der […]
Die jüngsten Initiativen von Google und Facebook, bezahlpflichtige Inhalte besser vermarkten und enger mit den Verlagen kooperieren zu wollen, sind vom Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner, positiv aufgenommen worden. „Die Ankündigung von Google und Facebook, jetzt mit den Verlagen an Modellen für kostenpflichtige Inhalte zu arbeiten, ist erfreulich und ermutigend. Auch […]