Mobile Commerce erobert Smartphone Webbrowser
SaaS-Lösung von MoVendor als weltweit erste reine HTML5 Lösung für Shop-Betreiber
SaaS-Lösung von MoVendor als weltweit erste reine HTML5 Lösung für Shop-Betreiber
D&G-Software erweitert ERP-System um Grußkartenabwicklung
Wein-Port, der Hafen feiner Weine, legte in diesem Sommer einen tollen Start vor. Die ausgesuchten und zum Teil bislang noch unbekannten Weine des Shops fanden in Fachkreisen wie zum Beispiel Schumanns Wein-Blog hohe Anerkennung. Zum Jahresende bietet Wein-Port ab sofort einen besonderen Service.
Zwei Auszeichnungen für Comarch ERP Enterprise
MoVendor Shopping Web-Apps als SaaS Lösung sind blitzschnell auch im mobilen Internet. Hohe Conversion Rate durch mobile Optimierung. Leichte Anbindung an Onlineshops sämtlicher Hersteller.
Erfolgreicher Start der VARIO 7 Warenwirtschaft Branchenlösung für die Handy und Mobilfunk Branche aus dem Hause VARIO Software AG
Der M-Commerce Spezialist MoVendor erstellt mobile Web Apps für Onlineshops und erklärt sein faires M-Commerce Provisionsmodell auf der Website.
Warum Sie als Versandhändler die Mobile Commerce Stategie nicht auf native Shopping Apps eingrenzen sollten
Keine Ladenöffnungszeiten, keine Tütenschlepperei,
kein Gedränge an der Kasse – einkaufen über das Internet bietet jede
Menge Pluspunkte und ist für viele Verbraucher bereits Routine. Aber
nicht alle elektronischen Shoppingportale besitzen die nötigen
Sicherheitsstandards. User fragen sich zu Recht: Sind meine Bankdaten
sicher aufgehoben? Bekomme ich wirklich das Produkt, was ich bestellt
habe? Lauern irgendwo versteckte Kosten? Vor allem unerfahrene
Onlineshop
Für 32 Prozent der deutschen Versandhändler zeichnet sich E-Mail Marketing durch eine hohe Response und eine hohe Wiederkäuferrate aus – so eine aktuelle Studie des Bundesverband des Deutschen Versandhandels und Trusted Shops. Damit ist E-Mail Marketing das Online Marketing Instrument mit der höchsten Effizienz. Dies spiegelt sich auch in den Investitionen wieder. 44 Prozent der Versandhändler möchten ihre Investitionen in E-Mail Marketing steigern. Nur 3 Prozent wo