Cheops auf dem iPad: Die Beratungssoftware von etvice für unterwegs
Die Beratungs- und CRM-Software für Versicherungen und Finanzdienstleister ist ab sofort auch mobil verfügbar.
Die Beratungs- und CRM-Software für Versicherungen und Finanzdienstleister ist ab sofort auch mobil verfügbar.
München, 17.01.2011 – Zum Jahreswechsel übernimmt die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) das komplette Veranstaltungsmanagement der Seminarreihen für Arbeitnehmervertreter und Arbeitsrecht.
Assentis auf dem Messekongress „IT für Versicherungsunternehmen“, 15. bis 16. November, im Congress Center (CCL) auf der neuen Messe Leipzig: Stand Nr. 4
Auf Basis einer Befragung hat das Fraunhofer IAO aktuelle IT-Trends in der Versicherungswirtschaft untersucht. Die resultierende Studie beleuchtet Hintergründe neuer Technologien, zieht Schlussfolgerungen und gibt Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung in dieser Branche.
Die browserbasierte CRM-Software für Banken und Versicherungen hilft den Firmen,
ihre Kunden über eine innovative Kundendatenbank noch besser kennen zu
lernen. Das modulare System zur Kunden-, Auftrags- und Vorgangsverwaltung unterstützt
im Vertrieb, Service und Marketing.
Das letzte Release des CRM for finance Modul wurde bereits im Oktober 2009 auf der
CRM-expo in Nürnberg im Rahmen eines Vortrages und auf dem midcom Stand vorgestellt.
Im neuen Release gilt es, eine ve
Effizient, transparent, flexibel und universell – mit Version 5.0 hat Exorbyte seine Suchmaschine MatchMaker zu einer breiten Suchplattform ausgebaut.
Konstanz. MatchMaker ist eine Software für die unscharfe Suche in strukturierten Daten, die auch bei Millionen von Daten Ergebnisse in Sekundenbruchteilen zurückgibt – fehlertolerant! Die aktuelle Version 5.0 ist seit April verfügbar und wartet mit neuen Features auf, darunter erweiterten Methoden zur Generierung intelligenter Vo
Umfangreiche Studie identifiziert Optimierungspotential in der Versicherungsbranche
Konstanz. Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann von der GGMA (Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse) hat im Auftrag der Unternehmen Exorbyte und ArztData eine umfangreiche Studie durchgeführt und mehr als 100 Experten aus Deutschlands Krankenversicherungen nach den wesentlichen IT-Themen für 2010 befragt. Das Ergebnis: knapp 50 % der Befragten wollen ihre Stammdaten besser pflegen und sie nahtlos in ih
Die Schweizer Assentis Technologies AG informiert im Executive-Briefing über Trends und moderne Technologien im Dokumenten- und Output-Management-Markt
– Erstes Projekt für Neukunden Hannoversche Leben
– Beitragsberechnung für Basis-Rente über Video-Interface
– Bessere Response und Conversion durch natürliche Online-Kommunikation
Am 09. November 2009 präsentierten die Exorbyte GmbH und ArztData GmbH die „Innovationsstudie 2009: Datenmanagement bei Versicherungsunternehmen“ auf dem Leipziger Messekongress „IT für Versicherungsunternehmen“. Die Studie entstand unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann, dem wissenschaftlichen Leiter der Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse (GGMA).
Wir sprachen mit Gero Lüben, Geschäftsführer der Exorbyte GmbH, über die Innovationsstudie und