Save.TV kündigt weitere Sicherheitszertifikate an
Online-Videorekorder begrüßt Informationsaustausch beim Thema Data Security
Online-Videorekorder begrüßt Informationsaustausch beim Thema Data Security
BONG.TV überzeugt im Vergleichstest bei CHIP Online mit bester Bildqualität und
Downloadgeschwindigkeit.
BONG.TV www.bong.tv ist der brandneue Online Videorekorder, mit welchem das Erlebnis TV
neu definiert werden kann. Der Dienst wird den traditionellen Videorekorder daheim
überflüssig machen! Alles online, alles zu meiner Zeit! BONG.TV wird in punkto Qualität,
Bedienkomfort und Features alle bisherigen Online-Videorekorder in den Schatten stellen.
Jede Aufzeichnung ist mit einer Vielzahl von Mediaplayern und Spielkonsolen kompatibel und
somit fast überall im Eigengebrauch
Hamburg, 24.04.2009. Save.TV Ltd., Anbieter des Online-Videorekorders unter www.save.tv, weist darauf hin, dass der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil des OLG Dresden gegen Save.TV Ltd. aufgehoben und an das Oberlandesgericht zurückverwiesen hat. Unter bestimmten Voraussetzungen bleiben Internet-Videorekorder nach dem BGH-Urteil erlaubt. Save.TV Ltd. kann und wird seinen Onlinevideorekorder Save.TV unverändert weiter betreiben. Die Revision gegen das von RTL angestrengte Urteil des OLG
Karlsruhe, Hamburg, 22.04.2009. Save.TV Ltd., Anbieter des Online-Videorekorders unter www.save.tv, hat vor dem Bundesgerichtshof (BGH) einen wichtigen Sieg errungen und kann seinen Online-Videorekorder wie bisher anbieten. Auf die Revision der Beklagten Save.TV hat der BGH das Berufungsurteil aufgehoben und an das Berufungsgericht zurückverwiesen. Eine Unterlassungsklage wegen Verstoßes gegen das Sendegesetz war von RTL und anderen privaten Fernsehsendern angestrengt worden.