Wattwil. Umweltbewusstsein hält langsam aber sicher auch im IT-Bereich
Einzug. Green IT, oder umweltschonender IT-Einsatz wird zum Schlagwort
der Branche. Das junge Ostschweizer Start-Up iBROWS entwickelt easySYS
– eine grüne Business-Software welche nebst Kostenvorteilen auch einen
Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Am 28.April 2009 veranstaltet die Arenga GmbH in Bonn einen Workshop mit dem Thema "Steigerung der Nutzung und Akzeptanz von Softwaretools in Unternehmen".
Das eintägige Seminar lehrt den Teilnehmern, neue oder bereits eingeführte Software im Unternehmen bekannt zu machen und deren Nutzung und Akzeptanz zu steigern. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt vor allem auf Web 2.0 und Wissensmanagement-Anwendungen.
Unternehmen, die in Web 2.0-Communities investieren, möchten wirtschaftlichen Erfolg. User aber, die sich registrieren, möchten Vernetzung, Austausch und Kommunikation. Passen diese beiden Zielvorstellungen zusammen, wenn Communities wie Facebook, StudiVZ, WkW oder Myspace unter dem Druck hoher Investitionskosten händeringend Modelle der Refinanzierung suchen? Die Inhalte sind da, aber die Werbeerträge mit User Generated Content sind bescheiden. Das neue Userinteraktionsmodul
Mit viel Herz und Engagement überschreitet das Internetportal FragenKing.de die magische Grenze der ersten 1000 Fragen und noch lange ist der Wissensdurst nicht gestillt
Das Ludwigshafener IT-Unternehmen Fasihi GmbH ist weiter auf Expansionskurs. Im Jahr 2008 steigerte die Firma den Umsatz um mehr als zwölf Prozent auf 2,225 Millionen Mark und erreichte damit einen neuen Höchststand.
Neue Version ist ab sofort erhältlich. Gleichzeitig stellt Axinom Partnerunternehmen eine neue Projektvorlage zur Verfügung, die Implementierungszeit und –kosten senken soll.
Die Wissensfabrik Deutschland, ein Zusammenschluss von über 60 deutschen Firmen, arbeitet ab sofort mit einer Web-Infrastrukturlösung der Firma Fasihi GmbH aus Ludwigshafen.
Die Macht der Verbraucher wächst, große internationale Unternehmen und Marken müssen sich zunehmend mit kritischen Verbrauchern auseinandersetzen, die ihre Produkterfahrungen im Internet verbreiten. So zählt die Web 2.0 Plattform XinXii zu den Plattformen, auf der jeder eigene Texte wie auch Erfahrungsberichte hochladen und veröffentlichen kann…