Eine neue Studie zeigt, dass Reiseunternehmen die Vorteile des Social Web als Kommunikationsweg und Marketinginstrument noch nicht erkannt haben. Kostenpflichtige Hotlines (90%), Webformulare (65%) und starre FAQ-Listen (50%) dominieren die Kommunikation mit den Kunden. Diese Kanäle lassen aber weder den offenen Dialog zu, noch können Nutzer Inhalte selbst generieren. Das wirkt sich negativ auf die Servicequalität und die Suchmaschinenoptimierung der Reise-Websites aus.
Wunschmusik zu jeder Zeit beim neuesten Portal der Holtzbrinck Verlagsgruppe – dank Umsetzung mit moderner Microsoft-Technologie gewappnet für Besucheransturm
Eine Service-Community als SaaS-Lösung für Unternehmen ist günstiger, flexibler und persönlicher als die herkömmliche Kundenkommunikation über Call Center oder Webformulare. Kunden und Mitarbeiter helfen sich nach dem Mitmachprinzip gegenseitig – auch unterwegs per Handy.
Mit über 90.000 Fragen und 550.000 Antworten pro Monat zeichnet sich die Ratgeber-Community gutefrage.net durch eine besonders hohe Aktivität aus und stellt mit einer Vielzahl an Ratschlägen einen nahezu unbegrenzten Ratgeber- und Erfahrungsschatz bereit.