Die neue Lösung kombiniert herkömmliche nationale Freephone-Telefonie über 0800 Nummern mit weltweitem Sprach- und Videozugang über WebRTC. Zusätzlich beinhaltet es ein Sprach- und Videodialogsystem (IVR) sowie einen Web-basierten Call Center-Agenten Arbeitsplatz, um die eingehenden Sprach- und Videoanrufe über WebRTC zu bearbeiten.
Muenchen, Deutschland – 3CX , Entwickler des 3CX Phone System freut sich den Innovationspreis 2015 der Initiative Mittelstand für die Kategorie Unified Communications gewonnen zu haben. Das Produkt, welches die Konkurrenz hinter sich gelassen hat ist 3CX WebMeeting.
Connecting the World hieß es auf der CeBIT 2015 am Montag auf der Expert Stage der Global Conference. Dr. Udo Bub CEO der EIT ICT Labs Germany, Tobias Hagenau Managing Director HQLabs, Björn Schwarze CEO AhoyRTC, Dr. Axel Pols Managing Director Bitkom Resarch und Prof. Dr. Claus-Peter H. Ernst, Frankfurt University of Applied Science diskutierten verschiedene Entwicklungen der Branche. Unter anderem wurde die Frage aufgeworfen warum gerade in den USA viele Entwicklungen erfolgreich in
Mit Headstore können Online-Shops, Communities und Einzelpersonen Videoberatung über die eigene Homepage oder das Headstore-Portal anbieten und abrechnen.
Auch in diesem Jahr ist der Weihnachtsmann im Internet erreichbar und nimmt die Wünsche der Kinder entgegen. Unter www.weihnachtsmann.de betreibt der Weihnachtsmann seine Homepage. Die Seite richtet sich an Familien und Kinder. Um auf die Digitalisierung unserer Gesellschaft zu reagieren, bietet der Weihnachtsmann die Möglichkeit der direkten Kommunikation per Video an. Kinder können Wünsche per E-Mail und Chat an den Weihnachtsmann schicken, mit den Wichteln chatten oder ein
Das Finden von Antworten im Internetzeitalter ist einfach, solange man weiß, wie und wo man suchen soll. Was aber, wenn die Suchmaschine nicht hilft? Wenn eine Frage sehr komplex ist, sich schwer in Worte fassen lässt oder eine gewisse Diskretion erfordert. Dann wird die Suche aufwendig und eventuell zeitintensiv. Eine Garantie, dass ein gefundenes Ergebnis das Problem tatsächlich löst und keine Folgeprobleme aufwirft, gibt es nicht. Die eigene Recherche im Netz kann zum Zie
UCC im Mittelstand mit Astimax 5 noch einfacher und komfortabler. Kieler ADDIX Software erleichtert mit der aktuellen Release den Einstieg in moderne Kommunikationslösungen.
Vom 10. bis 11. Juni 2014 zeigt ESTOS auf der internationalen Konferenz im Westin Grand Hotel in München seine neuesten WebRTC-Software Lösungsbausteine