Cyber-Angriffe: "Die Bedrohung wächst
exponentiell" Berlin/Düsseldorf, 28. Juni 2011. Alle zwei Sekunden
greifen in Deutschland Hacker Unternehmen und Institutionen über das
Internet an. Ihre Spuren sind kaum nachvollziehbar, und nur selten
werden die Täter überführt. Weltweit entsteht so ein Schaden von
jährlich rund 775 Milliarden Euro – Tendenz steigend. "Cyber-Angriffe
können heute ähnlich verheerend wirken wie herkömmlich
Die deutschen Telekommunikationsunternehmen
erwarten in den kommenden drei Jahren einen starken Anstieg des
Neugeschäfts durch den Ausbau von Datendiensten. Mehr als zwei
Drittel der Verantwortlichen versprechen sich davon bis 2013 einen
nennenswerten Beitrag zur Wertschöpfung im eigenen Unternehmen.
Wichtigster Treiber dieser Entwicklung ist die zunehmende Verbreitung
von Smartphones und Tablet-Computern, die für einen Anstieg des
Datenvolumens bei mobilen Diensten sorgen.
International Game Technology gab heute den Abschluss eines
Vertrags mit Paddy Power, dem grössten Anbieter von Sportwetten und
eGaming in Irland und am schnellsten wachsenden Anbieter in
Grossbritannien und Nordirland, bekannt. Gegenstand des Vertrags ist
die Bereitstellung von IGT-Handyspielen für Paddy Power.
Erst vor Kurzem berichtete Paddy Power von einem starken Wachstum
im Bereich seines Angebots für Sportwetten per Handy. Die Handyspiele
von IGT bietet das Unterne
Etwa drei Viertel der IT-Abteilungen in
Deutschland fokussieren ihre Testaufwände auf regelmäßig wiederholte
manuelle Funktionsüberprüfungen. Das Problem: Selbst Standardtests
werden häufig von erfahrenen Spezialisten durchgeführt, die dann im
eigentlichen Geschäftsbetrieb fehlen. Eine stärkere Automatisierung
könnte den Testablauf deutlich effizienter gestalten. Zudem sind
Unternehmen so in der Lage, zielgenauer zu testen. Das ergibt eine
Datacastle, ein marktführender Anbieter von
Endpoint-Data-Lösungen für mobile Arbeitskräfte, und die dacoma GmbH,
ein führender IT-Serviceanbieter, haben heute bekannt gegeben, dass
sie gemeinsam an einer umfangreichen, deutschen Cloud-basierten
Lösung für Backup- und Datenschutz arbeiten.
Die Partnerschaft zwischen Datacastle und dacoma bietet dacoma
die Möglichkeit, eine Reihe an Datacastle-Vaults zur Bereitstellung
umfassender Daten-Backups und
Bonn/Hamburg, 14. Juni 2011, www.ne-na.de – Hurra, wir sind Teil einer Facebook-
Ökonomie, kommunizieren in einer bisher nicht gekannten Weise mit unseren Kunden,
beteiligen sie an der Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen, organisieren
brav unseren Service via Twitter und bieten der Social Media-Welt das „Du“ an. Die Realität
im Unternehmensalltag sieht anders aus.
Einen direkten Service über soziale Netzwerke anzubieten, sei zwar ein guter Anfang.
Doch wenn d
Düsseldorf/Köln – Es ist ein kleiner Schritt in der Social Media-Welt, aber ein großer Schritt
für die Deutsche Bahn. Mit dem Twitter-Start von @db_bahn betritt ein Konzern Neuland
im Kundenservice – ohne Netz und doppelten Boden, berichtet der Düsseldorfer
Fachdienst Service Insiders http://www.service-insiders.de/ in einer Vorabmeldung. Bislang
laufen die Anfragen in der Regel über E-Mail und Telefon unter Ausschluss der
Öffentlichkeit. Textbausteine un
– Grösste Telekom-Betreiber im Nahen Osten erweitert Mobil- und
Festnetz-Breitbandverbindung
Level 3 Communications, Inc. hat heute die Ausweitung seiner
Partnerschaft mit Etisalat bekannt gegeben, einem der grössten
Telekommunikationsunternehmen der Welt. Level 3 wird Etisalat mit
IP-Transitdiensten und Hochgeschwindigkeits-IP (HSIP) beliefern,
wodurch sich Etisalat mit verschiedenen Städten in Europa verbinden
kann und die Beziehungen des Unternehmens zwischen dem Nahen
Der Online-Handel in Deutschland zeigt sich
stabil. Der novomind-Kaufkraft-Index für Mai 2011 liegt bei 102,5 und
behauptet sich damit im Vergleich zum Januar. Vor allem die anhaltend
positive Nachfrage nach Büchern, anderen Medienprodukten sowie Käufe
in den Segmenten Freizeitbekleidung und Schuhen stützen den
Kaufindikator für den Online-Handel.
Das Fashiongeschäft profitiert vor allem von ausgebliebenen
Inflationseffekten. Die Preise für Bekleidung u
Während Gilt den US-amerikanischen Online-Käufern bereits ein
vertrauter Name ist, legt die Marke nun in China, obwohl sie dort ein
relativer Newcomer ist, bereits einen kraftvollen Start hin. Als
weltweit pulsierendster Markt für Luxusgüter dank seiner rapide
wachsenden Mittelschicht – sie hat bereits 50 Millionen erreicht und
wächst stetig weiter – herrscht in China ein gesunder Appetit auf die
schöne Dinge im Leben und es bleibt das Land mit dem grössten