Inquisition gegen Google

Die von der EU-Kommission geplante Verschärfung des Wettbewerbsverfahrens gegen Google ist der tiefverwurzelten Feindseligkeit der EU gegenüber dem Wettbewerb selbst geschuldet, stellt Prof. Phillip Bagus in seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org fest. Diese Feindseligkeit erwächst aus einer falschen Auffassung von Wettbewerb. Wettbewerb ist ein Prozess. Unter den Bedingungen des Wettbewerbs konkurrieren unterschiedliche Geschäftsmodelle miteinander. Ein […]

NIFIS: Offene WLANs bergen Risiken

NIFIS-Vorsitzender RA Dr. Thomas Lapp: „Betreiber offener WLANs müssen von Unterlassungsansprüchen, Abmahn- und Gerichtskosten freigestellt werden“ Der von der Bundesregierung geplante Wegfall der sogenannten Störerhaftung bei offenen WLANs stößt auf allgemeine Zustimmung. Bei der konkreten Umsetzung sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen, um das Risiko für die privaten WLAN-Betreiber tatsächlich überschaubar zu halten, warnt […]

Mitgliederversammlung 2016 der GEMA: Als Gastredner sprachen Bundesjustizminister Heiko Maas und Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg

Im Fokus der Mitgliederversammlung der GEMA standen das gestern vom Deutschen Bundestag verabschiedete Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG) und die damit verbundenen Änderungen für die GEMA und ihre Mitglieder. Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas und Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz sprachen in der Hauptversammlung über Urheberschutz, neue Geschäftsmodelle, digitale Inhalte und die Rolle der GEMA […]

toplink zu Apple& Co: Unser Rechtsstaat in Deutschland hat Vorfahrt

Jens Weller: „US-Anbieter, die Sprachtelefonie in Deutschland anbieten, sollten auch deutscher Gerichtsbarkeit unterstellt werden“ „Unbefugtes Abhören von Gesprächen und Auslesen von Daten muss zum Schutz der Privatsphäre verhindert werden. Es darf keine Hintertüren für Geheimdienste geben, so dass diese unkontrollierten Zugriff haben. Das verstößt gegen den Datenschutz und die Verfassung. Aber mit der Weigerung auf […]

Insuretechs zwingen die Versicherungsbranche zum Umdenken

Knip, als weltweit erster und größter digitaler Versicherungsmakler, verbindet ehrliche Beratung mit mobiler Technik und Transparenz Wenn eine ganze Berufsbranche auf die Barrikaden zu gehen scheint, dann ist es wieder einmal soweit: Ein digitaler Umbruch ist im Gange. So zu beobachten derzeit in der Versicherungsbranche. Seit Jahrzehnten ist die Versicherungsbranche fest in der Hand von […]

Ericsson und Apple schließen weltweite Patent-Lizenzvereinbarung und legen Rechtsstreitigkeiten bei

– Die Übereinkunft beinhaltet die weltweite gegenseitige Lizenzierung von standard-essentiellen Patenten und gewährt darüber hinaus ebenfalls Rechte an weiteren Patenten – Der Vergleich beendet alle anhängigen Patentverletzungsklagen zwischen den Parteien. Die Bedingungen der Vereinbarung sind vertraulich. – Die Unternehmen werden in einer Vielzahl von Technologiebereichen kooperieren, so in der 5G-Entwicklung, bei der Handhabung von Video- […]

toplink bietet Microsoft Skype mit deutschem Datenschutz für Firmen

Die toplink GmbH (www.toplink.de) bietet den Microsoft Skype-for-Business-Dienst mit garantiertem Hosting in einem deutschen Rechenzentrum unter dem Markennamen LUCA an. Damit genügt der Telefon-, Videokonferenz- und Sharing-Service von Microsoft in vollem Umfang der in Deutschland geltenden Datenschutzgesetzgebung, teilt toplink mit. Dieser Aspekt war kritisch geworden, nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) das Safe-Habour-Abkommen mit den USA […]

Unternehmer haften für Althandys: Digitale Sorglosigkeit kann teure Folgen haben

Teqcycle warnt: Vor allem der Mittelstand geht blauäugig mit Altgeräten um Jedes dritte Unternehmen stand laut dem IT-Branchenverband BITKOM in Deutschland bereits im Fadenkreuz von Cyberkriminalität. Der Schaden geht in die Milliarden. Datenlecks werden allerdings oftmals auch hausgemacht. Nicht nur wandern zahlreiche Notizen, Kopien und Akten in Papierform in den Müll, auch Smartphones und Tablet-PCs […]

GEMA erwirkt Rechtsklarheit in Karlsruhe / BGH bestätigt: Sperrung von Piraterie-Webseiten ist grundsätzlich zulässig

Der Bundesgerichtshof hat heute in einem Grundsatzurteil bestätigt, dass Internetzugangsprovider (sog. Access Provider) wie die Telekom dazu verpflichtet werden können, den Zugang ihrer Kunden zu urheberrechtsverletzenden Webseiten durch Sperrung des Zugangs zu erschweren, wenn deren Betreiber und Hoster nicht identifiziert werden können. Am 26. November 2015 hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe in dem Verfahren I […]

fromAtoB zuverlässiger Vertriebspartner

Nutzer der Internetseite Bahnheld.com gelangen nach wie vor automatisch auf die Webseite fromAtoB.de. Diese rufschädigende und irreführende Weiterleitung, die gestern erstmals beobachtet wurde, ist weiterhin aktiv. fromAtoB hatte sich daraufhin klar von den mutmaßlichen Betrügern der Seite Bahnheld.com distanziert und jegliche Geschäftsbeziehungen ausgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt. Die Deutsche Bahn nimmt Stellung zu dem gestrigen […]