Im Zeitalter des mobilen Büros wird Datensicherheit zum
Wettbewerbsvorteil – Als Spezialist für Dokumentenmanagement
unterstützt TA Triumph-Adler Industrie, Behörden und
Gesundheitseinrichtungen auf dem Weg zum virtuellen und sicheren
drucken, scannen und kopieren
Der Schutz vertraulicher Daten ist heute ein Muss. Doch nicht nur
in Banken, im Gesundheitswesen oder in Behörden gehört
Sicherheitssoftware zum Standard, auch in industriellen und
mittelst&
Western Digital baut mit der
Übernahme von sTec, Inc. seine Position im Bereich Enterprise SSDs
weiter aus; sTec wird vollständig in HGST integriert
HGST soll mit IP und Engineering-Know-how von sTec seine Kompetenz
und Expertise im Bereich SSD stärken
Western Digital® Corporation (NASDAQ: WDC) und sTec, Inc. (NASDAQ:
STEC) haben heute eine endgültige Fusionsvereinbarung bekanntgegeben,
der zufolge sTec, Inc., ein Pionier im Bereich Enterprise
Solid-State-Driv
Hunderte europäische Zeitungs- und
Zeitschriftenverleger und ihre Wirtschaftsverbände fordern
EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia auf, die von der EU
Kommission im April dieses Jahres veröffentlichten
Verpflichtungszusagen Googles zur Beseitigung des Vorwurfs eines
Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Suchmaschine vollumfänglich
zurückzuweisen.
Der Präsident des Beschwerdeführers VDZ Verband Deutscher
Zeitschriftenverleger, Prof. Dr. Hub
Folgende Mail könnte Ihr Unternehmen schon morgen erreichen: "Wir
haben festgestellt, dass Sie unsere Fotos und unseren Text ohne
unsere Erlaubnis auf Ihrer Webseite sowie auf Ihrem Facebook-Account
verwenden. Wir fordern Sie auf, die fälligen Lizenzgebühren in Höhe
von x Euro für die kommerzielle Nutzung zu zahlen. Andernfalls werden
wir strafrechtliche Schritte gegen Sie einleiten."
So oder so ähnlich ergeht es Unternehmen immer häufiger
Angesichts der aufkommenden Welle neuer generischer
Top Level Domains (gTLDs) wie beispielsweise ".shop" oder ".hotel"
rät der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco (www.eco.de) den
Inhabern eingetragener Markennamen, sich zügig mit den neuen
Internet-Endungen vertraut zu machen und gegebenenfalls ihre
Online-Strategie auf eine oder mehrere neue Domains auszuweiten.
"Allerdings wäre es unsinnig, im Blindflug alle Marken beim dafür
zust&au
– Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der
Bundesverband Informations- und Kommunikationstechnologie (BIKT)
begrüßen die Bundestagsinitiative
– BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün: "Wir erwarten von Brüssel
Maßnahmen gegen die ausufernden Rechtsrisiken durch die stetig
anwachsende Patentflut."
Die Fraktionen im Deutschen Bundestag fordern gemeinsam ein
Handeln für die Rechtssicherheit des Software-Mittel
Kaum hat das Gesetz zum Leistungsschutzrecht den
Bundestag passiert, entfaltet es seine schädliche Wirkung: Mehrere
deutsche Online-Dienste haben ihr Angebot bereits eingestellt oder
eingeschränkt, da ein rechtssicherer Betrieb nach Inkrafttreten nicht
mehr möglich sein wird. Die Hoffnung der deutschen Internetwirtschaft
liegt somit auf dem Deutschen Bundesrat, der das
wirtschaftsfeindliche Vorhaben noch aufhalten kann.
Die deutschsprachigen Verlegerverbände haben heute
in Wien in einer gemeinsamen Erklärung die Europäische Kommission,
den Rat und das Europäische Parlament aufgefordert, wesentliche
medienpolitische Vorhaben entschiedener voranzutreiben. Dazu haben
die deutschen, schweizerischen, luxemburgischen und österreichischen
Verlagsvertreter einen Forderungskatalog mit fünf Eckpunkten
vorgelegt.
"Europas Demokratien brauchen unabhängige und kritische
Zei
Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco
warnt: Das geplante Leistungsschutzrecht, das heute im
Rechtsausschuss des Bundestages beraten wird, schädigt die hiesige
Internetwirtschaft. Damit trifft es einen gerade in Krisenzeiten
relevanten Wachstumsmotor: Auf viele Unternehmen kommen
wirtschaftliche Schäden in unbekannter Höhe zu. Grund ist der unklar
formulierte Gesetzestext, der weder die geschützte Leistung noch die
Höhe der Zahlung noch den Kreis der Za
Deutsches Sportwettenportal des
internationalen Wettanbieters Victor Chandler darf in Schleswig
Holstein bis November 2018 Sportwetten im Internet anbieten
"Wer nicht mitmacht, kann auch nicht gewinnen", meint einer, der
sich selbst als Fußball-Bekloppter bezeichnet. Das Motto von Reiner
Calmund, Werbestar von BETVICTOR, passt optimal. Victor Chandler hat
aktuell den Zuschlag für die offizielle Sportwetten-Lizenz in
Schleswig-Holstein erhalten. Damit ist BETVICTOR