„Kyrill könnte der schlimmste Sturm seit Jahren werden“ – trotz dieser Meteorologen-Warnungen starben am 18. Januar 2007 allein in Nordrhein-Westfalen sechs Menschen. Kyrill hat ganze Landschaften zerstört, vielen die Existenz und ein Stück Heimat genommen. Die Orkanböen haben NRW besonders hart getroffen, hier entstanden so schwere Schäden wie in allen anderen Bundesländern zusammen. Der WDR […]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zieht ein positives Fazit zum Launch ihrer GEPRIS App. Damit unterstützt sie Forscher bei der Recherche von wissenschaftlichen Themen, bei der Suche nach Kooperationsmöglichkeiten und Ansprechpartnern sowie bei der Auswahl der besten Orte für die eigene Forschung. Die Entwicklung der App führte die DFG gemeinsam mit der tarent solutions GmbH durch, […]
16 Teams aus Deutschland traten vom 25. bis 27. November 2016 beim Weltfinale der World Robot Olympiad in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi an und erreichten zahlreiche gute Platzierungen. Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er- oder 3er-Teams […]
Crossmatch®, ein führender Anbieter von Lösungen für die Erfassung im Identitätsmanagement und Authentifizierung, gab heute bekannt, dass Hecosys, ein geschätzter deutscher Partner und führender Technologieintegrator, die derzeitige Livescan-Lösung für die Strafverfolgung der Polizei Niedersachsen, d. h., der Polizeidirektion von Niedersachsen in Deutschland, aktualisieren wird. Mit der technologischen Aktualisierung werden sämtliche Livescan-Erfassungsstellen mit dem Crossmatch L […]
Einfluss hat, wer wahrgenommen wird. Wer hingegen nicht gehört und verbreitet wird, ist bedeutungslos. Das Gottlieb Duttweiler Institut hat in Zusammenarbeit mit «The WorldPost», «NZZ Folio» und dem MIT-Forscher Peter Gloor die wichtigsten Taktgeber der globalen Konversation ermittelt. Veröffentlicht werden sie im «Global Thought Leader Index 2016» (http://thoughtleaders.world). Dabei wurden neben einer globalen Analyse, die […]
Hoch komplexe Gebilde wie das Wirtschaftssystem analysieren, das menschliche Immunsystem verstehen lernen oder Städte „smarter“ machen – das sind nur einige der ehrgeizigen Projekte, denen sich die Komplexitätsforschung widmet. In Wien ist mit dem Complexity Science Hub (CSH) ein Forschungszentrum am Entstehen, das sich als fixer Knotenpunkt eines internationalen Forschungsnetzwerks profilieren will. Die britische Physik-Legende […]
Eine Gruppe von 74 Technik-Studenten aus ganz Europa hat heute ihr Manifest für das digitale Europa der Zukunft präsentiert. Sie fordern die europäischen Entscheidungsträger auf, aktiv zu werden und einen Rahmen zu schaffen, in dem digitale Technologien die Zukunft aller Europäer verbessern können. Die Agenda wurde während einer Veranstaltung in Brüssel, an der u.a. die […]
In zahlreichen Atomkraftwerken in Europa beeinträchtigen übermäßige Alterung und Materialfehler offenbar die Stabilität der Reaktordruckbehälter. Dafür spricht, dass nach Recherchen von WDR und Süddeutscher Zeitung in mindestens 18 aktiven Atomreaktoren in Tschechien, Belgien, Frankreich, Finnland und der Slowakei das Notkühlwasser auf bis zu 60 Grad Celsius vorgeheizt wird. Dadurch soll offenbar das Risiko verringert werden, […]
Die Sendung „Cyberwar – 7 Dinge, die Sie wissen sollten“ aus der WDR-Reihe „Quarks & Caspers“ wurde am Dienstagabend (15.11.) in Saarbrücken mit dem Journalistenpreis Informatik ausgezeichnet. Das Team, bestehend aus Axel Bach, Ralph Caspers, Ulf Kneiding, Jakob Kneser, Peter Krachten, Wolfgang Lemme, Carsten Linder, Haluka Maier-Borst, Frank Nischk, Birgit Quastenberg, Jan Rähm und Jörg […]
München, 15. November 2016 – Im Zuge der Supercomputing Conference in Salt Lake City, Utah, kann Weltmarktführer Cray Inc. (Nasdaq: CRAY) neue Kunden für sein Urika-GX®-System vermelden und kündigt für kommenden Dezember gleichzeitig zusätzliche Features für die agile Analytics-Plattform an. Mit seinem Urika-GX-System, das Hochleistungs-Rechentechnologien mit einer offenen, Enterprise-fähigen Softwareumgebung für die Big-Data-Analyse verbindet, eilt […]