Informatik trifft Medizin: Online-Kurs erklärt Chancen digitaler Genomanalyse

Mit moderner Computertechnologie werden heutzutage innerhalb von Sekunden riesige Datenmengen analysiert. Insbesondere die Medizin profitiert von dieser Entwicklung – denn mit den schlauen Algorithmen lassen sich genetische Auffälligkeiten oder Krankheitsmuster und -wahrscheinlichkeiten frühzeitig erkennen. In einem zweiten Schritt können sie Zusammenhänge zu komplexen Krankheitsbildern wie beispielsweise Krebserkrankungen nachweisen. Der englischsprachige Online-Kurs zum Thema: „Code of […]

Open to Openness – Mehr Offenheit wagen / Das Programm der OPEN! 2016 – Konferenz für digitale Innovation in Stuttgart steht!

Am 7. Dezember geht die OPEN! 2016 in die nächste Runde – und stellt erneut Leitfragen zum Thema Offenheit: Wie disruptiv sind offene Systeme heute, morgen, in der Zukunft? Welches Potenzial haben offene Daten in unterschiedlichen Branchen? Welchen Wert hat Vernetzung auf Basis einer Kultur der Offenheit in unserer Gesellschaft? Und wie verändern offene Systeme […]

Petroleum Geo-Services baut seine Supercomputing-Plattform mit einem zweiten Cray XC-System weiter aus

München, 17. Oktober 2016 – Auf der internationalen Fachmesse der Society of Exploration Geophysicists (SEG) 2016 in Dallas Texas, gab der weltweite Marktführer für Supercomputer, Cray Inc. (NASDAQ: CRAY), den Verkauf eines Cray® XC mit 12 Cabinets an Petroleum Geo-Services (PGS) bekannt. Das norwegische Spezialunternehmen, das im Erdöl- und Erdgassektor tätig ist und weltweit marine […]

#WDR360-Recherche: Ghostwriter – Das Geschäft mit den Hausarbeiten

Sperrfrist: 05.10.2016 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das junge Format #WDR360 hat einen Ghostwriter gesucht, um herauszufinden: Wie geht das überhaupt? Presenter Tim Schrankel macht den Selbsttest – verdeckt. Der Auftrag: zwölf Seiten Hausarbeit. Die Dauer: zwei Wochen. Die Kosten: 1030,- Euro. Ein Last-Minute […]

Das Selfie der Zukunft / 3D-Startup setzt auf VITRONIC Bodyscanner zur lebensechten dreidimensionalen Erfassung seiner Kunden / Zwei neue Shops eröffnet in Rostock und Dresden (FOTO)

Wie erstellt man sein persönliches Ebenbild, lebensecht und zum Anfassen? Das Selfie der Zukunft wird mit der 3D-Scantechnik von VITRONIC schon heute Realität. Der Wiesbadener Bildverarbeitungsspezialist bietet mit dem VITUS Bodyscanner eine praktikable Lösung, mit der farbige und maßstabgetreue Scans vom menschlichen Körper innerhalb weniger Sekunden erzeugt werden können. Genutzt werden diese Scandaten für zahlreiche […]

ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie«: drei Wissenschaftlerinnen für ihre Forschungsbeiträge ausgezeichnet

Traditionell am ersten IFA-Tag und bereits zum achten Mal seit 2009 wurde der ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« an drei talentierte Wissenschaftlerinnen für ihre herausragenden Abschlussarbeiten verliehen. MDR-Fernsehmoderatorin Anja Koebel führte in Berlin durch das Preisverleihungsevent vor rund 150 Gästen aus Medienbranche, Wissenschaft, Politik und Verbänden. Die Preisträgerinnen standen zwar schon seit Mitte Juli fest, […]

Hasso-Plattner-Institut vergibt künftig Credit Points für Online-Kurse

Ab September gibt es einen neuen Anreiz, sich für einen Online-Kurs beim Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) einzuschreiben. Jeder Kursteilnehmer kann bei erfolgreichem Abschluss ein verifiziertes Zertifikat erwerben und Studierende können sich für ihre Leistungen Credit Points anrechnen lassen. Ermöglicht wird dies durch maschinelle Gesichtserkennung. Mit dieser Technik prüft das HPI, ob der Prüfling sich während […]

Aufstieg und Fall großer Zivilisationen / ZDF-„Terra X“-Dokumentation und 3D-360°-Online-Clip über die Macht der Vulkane (FOTO)

Vulkane sind verantwortlich für den Aufstieg und Fall großer Zivilisationen. Im zweiten Teil der „Terra X“-Dokumentation „Die Macht der Vulkane“ am Sonntag, 31. Juli 2016, 19.30 Uhr, untersucht der Archäologe Payson Sheets von der Universität Colorado, wie wiederkehrende Ausbrüche mehrerer aktiver Vulkane mittelamerikanische Metropolen beeinflussten. Sendungsbegleitend können die Zuschauer unter terra-x.zdf.de einen Vulkanausbruch in 3D […]

SpaceNet erhält Auszeichnung des Stifterverbands für seine Forschungsaktivitäten

München, 18. Juli 2016. Firmen, die sich auf dem Feld der Forschung besonders hervortun, zeichnet der Stifterverband (www.stifterverband.org), einer der größten privaten Forschungsförderer, jährlich mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ aus. In diesem Jahr erhielt der Münchener Serviceprovider SpaceNet diesen ganz besonderen Preis. Forschung ist einer der wichtigsten Innovationstreiber für Wirtschaft und Wissenschaft. Denn nur […]