Big Data: Hasso-Plattner-Institut stellt neuste Ergebnisse aus Spitzenforschungslabor vor

Kann die blitzschnelle Auswertung riesiger medizinischer Datenmengen von Intensivstationen dabei helfen, frühzeitig das Abgleiten eines Patienten in einen kritischen Zustand zu erkennen? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigen sich am 5. April Informatikforscher aus Europa am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI). Die im Spitzenforschungslabor „HPI Future SOC Lab“ arbeitenden Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse aktueller Big-Data-Forschungsprojekte. Unter anderem geht […]

Industrie 4.0: HPI und acatech starten neuen Online-Kurs für Unternehmen (FOTO)

Drängende Fragen und Probleme in der immer stärker digitalisierten Wirtschaft behandelt der neue Online-Kurs „Hands-on Industrie 4.0“, den das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) und acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften gemeinsam anbieten. Der kostenlose fünfwöchige MOOC (Massive Open Online Course) startet am 25. April, dem Eröffnungstag der Hannover Messe. Interessenten können sich ab sofort auf der […]

Xura und SpeechPro ermöglichen biometrische Authentifizierung für mobile Apps

Einzigartige Technologie kombiniert im Interesse erhöhter Sicherheit Gesichts- und Stimmerkennung mit Passwörtern Xura, Inc. (http://www.xura.com/) (NASDAQ: MESG), ein führender Anbieter digitaler Kommunikationsdienste, gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit SpeechPro zusammenarbeitet, um erstmals dessen Biometrietechnologie einzusetzen. Unternehmenskunden, insbesondere aus der Finanzdienstleistungsbranche, wird die Möglichkeit angeboten, im Rahmen mobiler Apps neben und in Kombination mit herkömmlichen […]

Interaktive Reise durch den Körper – Boehringer Ingelheim präsentiert neues Virtual-Reality-Erlebnis (FOTO)

Aus der Tiefe dringt ein dröhnender Bass im Rhythmus eines Herzschlags. Ein rötliches Licht flackert unregelmäßig. Rasend schnell fliegt der Beobachter durch eine unsichtbare Bahn. Dies ist keine Szene aus einem Film, sondern ein Ausschnitt aus dem neuen Virtual-Reality-Erlebnis von Boehringer Ingelheim. Das Unternehmen präsentierte das virtuelle Spiel vergangene Woche auf einer Karrieremesse in Berlin. […]

Neuer Professor untersucht am HPI komplexe Muster in großen Datenmengen (FOTO)

Wie Wissenschaftler in riesigen Datenmengen bisher unentdeckte Muster erkennen und für den Menschen anschaulich beschreiben können, präsentiert Prof. Emmanuel Müller am Donnerstag, dem 24. März, in seiner Antrittsvorlesung am Hasso-Plattner-Institut (HPI) an der Universität Potsdam. Mit seinem Vortrag zum Thema „Data Mining: From Raw Data to Valuable Knowledge“ stellt Müller auch seine interdisziplinäre Forschungsgruppe offiziell […]

FWF ruft zur Unterstützung der „Initiative for the large-scale transition to open access“ der Max-Planck-Gesellschaft auf

Der freie Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen im Internet (Open Access) zählt aktuell zu den brennendsten forschungspolitischen Herausforderungen. Zwar hat es in den letzten Jahren eine Reihe von bemerkenswerten Erfolgen gegeben, aber ein systematischer und vollständiger Umstieg auf Open Access steht noch aus. Das soll sich nun durch die jüngste Initiative „Expression of Interest in the […]

virtueller Rundgang mit Luther zur CeBIT

(Mynewsdesk) Das Internet der Dinge verändert die Welt und macht Geschichte anfassbar. Die Online-Agentur Virtiv aus Halle/Saale setzt auf die Virtuelle Realität. Nun präsentiert sie zum ersten Mal auf der CeBIT die Einsatzmöglichkeiten der neuen Technik, bei der sich der Nutzer mit Hilfe von VR-Brillen interaktiv durch virtuelle Räume bewegt. Gehen Sie ab Montag den […]

„Guter Journalismus braucht Selbstbewusstsein“: ZDF-Chefredakteur Peter Frey auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (FOTO)

„Guter Journalismus braucht Selbstbewusstsein und offenen Dialog.“ Das sagte ZDF-Chefredakteur Peter Frey am heutigen Freitag, 11. März 2016, in seiner Begrüßungsrede auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde in Mainz. Mit Blick auf mögliche russische Propaganda-Aktivitäten zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung in Deutschland ergänzte er: „Ein Teil der Strategie zielt auf Verunsicherung. Deswegen müssen […]

CeBIT: HPI präsentiert neue Lösungen für optimale Geschäftsprozesse

Sie sind so etwas wie die Nervenbahnen eines jeden Unternehmens, manchmal auch Auslöser von Problemen und Verzögerungen: Die eigenen Geschäftsprozesse zu beherrschen und zu optimieren gehört in allen Wirtschaftsbereichen zu den wichtigsten Herausforderungen. Auf der CeBIT zeigt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Halle 6 am Stand D18, wie mit einer neuen Software der Abgleich zwischen Soll-und […]

WDR KiRaKa und DASA Arbeitswelt-Ausstellung suchen Namen für Roboter

Ab Montag, 14. März 2016, ruft das WDR-Kinderradio KiRaKa seine jungen Hörerinnen und Hörer dazu auf, Namenspate für Roboter zu werden. Gesucht werden ein männlicher und ein weiblicher Name für zwei noch namenlose Roboter. Die beiden fahrenden und sprechenden Maschinen führen die Besucher in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund durch die aktuelle Ausstellung „Die […]