N-Tech.Lab wurde zum Führer bei der weltweiten Herausforderung von Gesichtserkennungs-Algorithmen, organisiert von der University of Washington. Der von russischen Programmierern entwickelte Algorithmus hat mehr als 100 anderen Systemen die Show gestohlen, einschließlich dem von Google erstellten Facenet, berichtete die russische Wirtschaftszeitung Vedomosti (http://www.vedomosti.ru/technology/arti cles/2015/12/07/619875-rossiiskii-startap-google). Das N-Tech.Lab-Team hat einen speziellen Gesichtserkennungs-Algorithmus entwickelt, der auf dem künstlichen […]
ITCard S.A., ein führender Anbieter von Bankdienstleistungen in Polen, arbeitet gemeinsam mit Diebold, Incorporated (NYSE: DBD) durch sein immer größer werdendes Planet Cash-Geldautomaten-Netzwerk am Ausbau seiner Präsenz und dem Einsatz innovativer Technologien. Diebold stellt für beinahe 1.000 Geldautomaten im Planet Cash-Netzwerk herstellerunabhängige Software bereit und führt an allen Diebold-Geldautomaten Korrektiv- und Präventivwartungsdienste durch. Logo – […]
Crossmatch (http://www.crossmatch.com/)(TM), ein führender Anbieter von Identitätsmanagementlösungen (Erfassung und Authentifizierung), gab heute bekannt, dass das deutsche Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) den Guardian Fingerabdruckscanner des Unternehmens für die biometrische Registrierung Tausender Flüchtlinge und Migranten einsetzt, die in das Land kommen. Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20151207/293877 Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150323/183800LOGO Angesichts des anhaltenden Zustroms von Flüchtlingen und Migranten […]
Bei der Premiere der OPEN!, Leitkonferenz zu digitaler Offenheit am 2. Dezember 2015 in Stuttgart, trafen sich Unternehmer, Denker, Forscher und Verwaltungsexperten aus ganz Deutschland. Die knapp 300 Teilnehmer brachten sich in vier Panels zu den Themen Open Source, Open Data, OER und Geschäftsmodelle ein. Ihre Diskussionsergebnisse werden Teil der Stuttgarter Erklärung, die noch Mitte […]
Eine abgedrehte Abenteuer-Story, ein getrenntes Moderations-Duo und der ganze Planet Erde: Das sind die Zutaten für neue Sonderausgaben des WDR-Magazins „Wissen macht Ah!“. In drei 25-minütigen Episoden berichtet das „Ah!“-Team von extremen Ecken der Erde und erzählt davon, wie Ralph Caspers nicht nur seine Kollegin Shary Reeves, sondern gleich die ganze Welt rettet. Sendetermine von […]
Zweifellos werden sich Bildung, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland der schnell voranschreitenden Digitalisierung annehmen. Dabei stellt sich nicht die Frage ob, sondern wie dies geschieht. Um dazu Leitlinien zu geben, entwickeln die Organisatoren, Sprecher und Teilnehmer der Konferenz OPEN! 2015 gemeinsam mit ausgewiesenen Fachleuten die „Stuttgarter Erklärung“. Grundlage sind die Prinzipien der Open-Bewegung, […]
Beim Smart-Data-Dialog, einer Podiumsdiskussion des Technologieprogramms „Smart Data – Innovationen aus Daten“, wurde gestern Abend in Berlin das Positionspapier „Smart Data Geschäftsmodelle“ vorgestellt und diskutiert. Schwerpunkte der Diskussion waren die Entwicklung neuer Technologien und Smart-Data-Geschäftsmodelle sowie der Zugang zu Daten der öffentlichen Hand. An der Diskussion haben Vertreter der Begleitforschung sowie Mitglieder des Bundesministeriums für […]
Ein 25-köpfiges Studententeam des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) wird am 18. und 19. November 2015 auf der Plattform www.it-gipfelblog.de online vom neunten nationalen IT-Gipfel der Bundesregierung berichten. Das Spitzentreffen der Informationstechnologie-Branche findet in der Arena Berlin statt. Die Potsdamer Informatikstudenten führen Interviews mit Spitzenpolitikern, Top-Managern und renommierten Wissenschaftlern und stellen die Video-Podcasts sofort online. Das Gipfelblog-Team überträgt […]
Lavabomben, Vulkanblitze und Aschewolken, die sich über den gesamten Globus ausbreiten: Der erste 3D-360°-Clip des ZDF ist ab Samstag, 31. Oktober 2015, unter terra-x.zdf.de online zu sehen. Dort können die User die Naturgewalt eines ausbrechenden Vulkans hautnah erleben, wenn sie den Clip mit ihrem Smartphone und einer 360°-Brille oder einer speziellen VR-Brille anschauen. Durch Kopfbewegung […]
Die Naturgewalt eines Vulkanausbruchs hautnah erleben und in den Schlund eines Vulkankraters schauen – mit dem neuen Virtual Reality-Projekt des ZDF-Magazins „Terra X“ kommen die User einem aktiven Vulkan näher als es jedem wagemutigen Vulkanologen möglich ist. Computer-generierte Bilder zeigen in fotorealistischer Qualität die Wucht, mit der Gesteinsbrocken umherfliegen oder wie sich die Aschewolke über […]