Offenes Wissen nutzt allen: Der Kulturwandel zu mehr Offenheit stand im Mittelpunkt der ersten OPEN! – Konferenz für digitale Innovation

Bei der Premiere der OPEN!, Leitkonferenz zu digitaler Offenheit am 2. Dezember 2015 in Stuttgart, trafen sich Unternehmer, Denker, Forscher und Verwaltungsexperten aus ganz Deutschland. Die knapp 300 Teilnehmer brachten sich in vier Panels zu den Themen Open Source, Open Data, OER und Geschäftsmodelle ein. Ihre Diskussionsergebnisse werden Teil der Stuttgarter Erklärung, die noch Mitte […]

„Wissen macht Ah!“-Sonderausgaben: Ralph Caspers rettet die Welt

Eine abgedrehte Abenteuer-Story, ein getrenntes Moderations-Duo und der ganze Planet Erde: Das sind die Zutaten für neue Sonderausgaben des WDR-Magazins „Wissen macht Ah!“. In drei 25-minütigen Episoden berichtet das „Ah!“-Team von extremen Ecken der Erde und erzählt davon, wie Ralph Caspers nicht nur seine Kollegin Shary Reeves, sondern gleich die ganze Welt rettet. Sendetermine von […]

Stuttgarter Erklärung: Offen in die Zukunft / Die Erklärung unterstreicht die Bedeutung offener Ansätze für digitale Innovation und Zukunftsfähigkeit in Bildung, Politik und Wirtschaft

Zweifellos werden sich Bildung, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland der schnell voranschreitenden Digitalisierung annehmen. Dabei stellt sich nicht die Frage ob, sondern wie dies geschieht. Um dazu Leitlinien zu geben, entwickeln die Organisatoren, Sprecher und Teilnehmer der Konferenz OPEN! 2015 gemeinsam mit ausgewiesenen Fachleuten die „Stuttgarter Erklärung“. Grundlage sind die Prinzipien der Open-Bewegung, […]

Bessere Anreizstrukturen für die Preisgabe von Daten benötigt

Beim Smart-Data-Dialog, einer Podiumsdiskussion des Technologieprogramms „Smart Data – Innovationen aus Daten“, wurde gestern Abend in Berlin das Positionspapier „Smart Data Geschäftsmodelle“ vorgestellt und diskutiert. Schwerpunkte der Diskussion waren die Entwicklung neuer Technologien und Smart-Data-Geschäftsmodelle sowie der Zugang zu Daten der öffentlichen Hand. An der Diskussion haben Vertreter der Begleitforschung sowie Mitglieder des Bundesministeriums für […]

IT-Gipfel: HPI-Studenten liefern Video-Interviews und Live-Stream aus Berlin

Ein 25-köpfiges Studententeam des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) wird am 18. und 19. November 2015 auf der Plattform www.it-gipfelblog.de online vom neunten nationalen IT-Gipfel der Bundesregierung berichten. Das Spitzentreffen der Informationstechnologie-Branche findet in der Arena Berlin statt. Die Potsdamer Informatikstudenten führen Interviews mit Spitzenpolitikern, Top-Managern und renommierten Wissenschaftlern und stellen die Video-Podcasts sofort online. Das Gipfelblog-Team überträgt […]

Einen Vulkanausbruch 3D-360° erleben / Erster immersiv-Clip des ZDF unter terra-x.zdf.de online (FOTO)

Lavabomben, Vulkanblitze und Aschewolken, die sich über den gesamten Globus ausbreiten: Der erste 3D-360°-Clip des ZDF ist ab Samstag, 31. Oktober 2015, unter terra-x.zdf.de online zu sehen. Dort können die User die Naturgewalt eines ausbrechenden Vulkans hautnah erleben, wenn sie den Clip mit ihrem Smartphone und einer 360°-Brille oder einer speziellen VR-Brille anschauen. Durch Kopfbewegung […]

ZDF-Magazin „Terra X“ arbeitet an 3D-360°-Film über Vulkane (FOTO)

Die Naturgewalt eines Vulkanausbruchs hautnah erleben und in den Schlund eines Vulkankraters schauen – mit dem neuen Virtual Reality-Projekt des ZDF-Magazins „Terra X“ kommen die User einem aktiven Vulkan näher als es jedem wagemutigen Vulkanologen möglich ist. Computer-generierte Bilder zeigen in fotorealistischer Qualität die Wucht, mit der Gesteinsbrocken umherfliegen oder wie sich die Aschewolke über […]

Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars launcht Onlineportal probiosimilars.de

Unter der Adresse probiosimilars.de ist heute die offizielle Webpräsenz der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars online gegangen. Auf der Seite werden Fragen zur Entwicklung, Herstellung und zum Einsatz von Biosimilars beantwortet und die resultierenden Chancen für die Versorgung mit modernen Biopharmazeutika beleuchtet. Darüber hinaus präsentiert sich die Arbeitsgemeinschaft mit ihren Zielen und Standpunkten und bietet Publikationen wie […]

itelligence World am 8. und 9. September 2015 in Bielefeld: Die digitale Transformation läßt sich meistern – Ranga Yogeshwar und Prof. Dr. Günther Schuh erklären wie (FOTO)

Hochkarätig besetzt ist die itelligence Wold, der erste
IT-Kongress der itelligence AG, am 8. und 9. September in Bielefeld.
Zwei Tage lang dreht sich alles um die Herausforderungen der
digitalen Transformation im Mittelstand. Der richtige Einsatz von
Industrie 4.0-Techniken wird zum zentralen Erfolgsfaktor in der
Zukunft. Doch welche Entscheidungen müssen jetzt getroffen werden, um
die Wirkungen der digitalen Transformation in die Praxis umzusetzen?

Der bekannte Wissensch