„Guter Journalismus braucht Selbstbewusstsein“: ZDF-Chefredakteur Peter Frey auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (FOTO)

„Guter Journalismus braucht Selbstbewusstsein und offenen Dialog.“ Das sagte ZDF-Chefredakteur Peter Frey am heutigen Freitag, 11. März 2016, in seiner Begrüßungsrede auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde in Mainz. Mit Blick auf mögliche russische Propaganda-Aktivitäten zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung in Deutschland ergänzte er: „Ein Teil der Strategie zielt auf Verunsicherung. Deswegen müssen […]

CeBIT: HPI präsentiert neue Lösungen für optimale Geschäftsprozesse

Sie sind so etwas wie die Nervenbahnen eines jeden Unternehmens, manchmal auch Auslöser von Problemen und Verzögerungen: Die eigenen Geschäftsprozesse zu beherrschen und zu optimieren gehört in allen Wirtschaftsbereichen zu den wichtigsten Herausforderungen. Auf der CeBIT zeigt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Halle 6 am Stand D18, wie mit einer neuen Software der Abgleich zwischen Soll-und […]

WDR KiRaKa und DASA Arbeitswelt-Ausstellung suchen Namen für Roboter

Ab Montag, 14. März 2016, ruft das WDR-Kinderradio KiRaKa seine jungen Hörerinnen und Hörer dazu auf, Namenspate für Roboter zu werden. Gesucht werden ein männlicher und ein weiblicher Name für zwei noch namenlose Roboter. Die beiden fahrenden und sprechenden Maschinen führen die Besucher in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund durch die aktuelle Ausstellung „Die […]

CeBIT 2016 – Ein bisschen Silicon Valley

(Mynewsdesk) Sachsen-Anhalt will in Hannover Unternehmen, Kunden und IT-Fachkräfte begeistern. Magdeburg/Hannover. Sachsen-Anhalt ist dank zahlreicher Standortvorteile zur attraktiven Adresse für nationale und internationale IT-Unternehmen geworden. In den vergangenen acht Jahren hat sich die Zahl der Arbeitnehmer in der IKT-Branche fast verdoppelt, auf aktuell rund 14.000 Beschäftigte. Branchenriesen wie Dell in Halle/ Saale oder IBM in […]

Was ist deutsch? Der WDR geht mit Ranga Yogeshwar auf Spurensuche

Am Dienstag, 1. März 2016, fragt der WDR in mehreren Sendungen, u.a. bei „Quarks & Co“ im WDR Fernsehen und „WDR 5 Leonardo“, was das „Deutschsein“ ausmacht. Ist er eigentlich „einer von uns“? Ein Deutscher? Die Mutter ist Luxemburgerin, der Vater Inder – er selbst lebt seit 30 Jahren in Deutschland. Der WDR-Moderator Ranga Yogeshwar […]

Zwipe kündigt die Markteinführung von Zwipe ID© für die Zugriffskontrolle an

Bei Zwipe ID© handelt es sich um die erste kommerzielle Legitimation mit einer vollständigen Identifikation durch Fingerabdruck, und zwar in einem Kartenformat das mit ISO 7810 ID-1 und CR 80 kompatibel ist. Zwipe hat heute die Markteinführung von Zwipe ID© angekündigt. Dabei handelt es sich um eine Karte zur Authentifizierung per Fingerabdruck für den globalen […]

Worldcore – weltweit erstes EU-reguliertes Zahlungsinstitut das Authentifizierung mittels Stimmbiometrie anbietet

Worldcore (https://worldcore.eu/) ist die erste EU-regulierte globale Zahlungsplattform, die den Kunden die innovative Stimmbiometrie-Authentifizierung namens VoiceKey für mehr Komfort und eine unübertroffene Sicherheit bietet. Video: http://www.youtube.com/watch?v=zKL-XqsX-Is (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151021/279191LOGO ) VoiceKey kann sowohl für den Kontozugang als auch für die Bestätigung von Zahlungen genutzt werden. Dies ist eine wirklich berührungslose und sichere Authentifizierungsmethode ohne Passwörter und […]

Harald Lesch und Philip Häusser erklären Wissenschaft auf YouTube-Kanal / Start des ZDF-Angebots „Terra X Lesch& Co“ am 3. Februar (FOTO)

Das Internet wird um ein Angebot reicher. Die ZDF-Wissenschaftssendung „Terra X“ eröffnet am Mittwoch, 3. Februar 2016, den YouTube-Kanal „Terra X Lesch & Co“. Harald Lesch, Professor für Astrophysik und Moderator von „Terra X: Faszination Universum“ und „Leschs Kosmos“, und Physiker Philip Häusser erörtern unter http://www.youtube.com/terrax_leschundco einfach und verständlich die Welt der Wissenschaften, machen Experimente […]

„Die Sendung mit der Maus“ gewinnt Wissenschaftsfilm-Preis des Goethe-Instituts

„Die Sendung mit der Maus“ (WDR) erhält in diesem Jahr den Wissenschaftsfilm-Preis des Goethe-Instituts: Das teilte das Goethe-Institut zum Abschluss seines internationalen Science Film Festivals mit. In der Kategorie „Bildungspreis“ wurde die Maus-Sachgeschichte über „Glasinnengravur“ mit Reporter Johannes Büchs ausgezeichnet (Regie: Katja Engelhardt, Redaktion WDR: Joachim Lachmuth). Der Film sei „ein hervorragendes Beispiel von Wissenschaftsjournalismus […]

Datensicherheit: Gratis-Onlinekurs des HPI hilft Social Media-Nutzern (FOTO)

Mit einem zweiwöchigen Online-Workshop zum Thema „Social Media – What No One has Told You about Privacy“ startet openHPI, die Online-Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), in das neue Jahr. Vom 18. Januar an können die Teilnehmer lernen, worauf sie bei der Verwaltung ihrer Accounts achten sollten, damit persönliche Daten nicht in falsche Hände geraten. Interessenten können […]