XRechnung für deutsche Bundesbehörden XRechnungen können als standardisiertes XML-Format bereits jetzt mittels Leitweg-ID an die betreffende Bundesbehörde adressiert und elektronisch gesendet werden. Sie sind konform zur europäischen Norm EN 16931-1, die das semantische Datenmodell für e-Rechnungen grob vorgibt. Die EU-Mitgliedsländer können das semantische Datenmodell als CIUS (Core Invoice Usage Specification) weiter verfeinern was u.a. in […]
Zahlreiche öffentliche Auftraggeber in Deutschland verfügen noch nicht über technische und organisatorische Voraussetzungen für den Empfang und Verarbeitung von elektronischen Rechnungen im Format XRechnung. Die Gründe sind unterschiedlich. Einerseits verlassen sich die Verantwortlichen häufig auf Zusagen ihrer IT oder des HKR-/ERP-Systemlieferanten. Andererseits wissen viele davon noch gar nicht, was genau eine XRechnung ist und mit […]
Ab 27. November 2019 müssen die übrigen Bundesbehörden dann ebenfalls in der Lage sein, die XRechnung entgegen zu nehmen und weiter zu verarbeiten. Die Lieferanten können einstweilen noch wie seither klassische Papierrechnungen bzw. PDF-Rechnungen an den Bund senden. Diese Praxis endet allerdings am 27. November 2020. Ab da ist die Papierrechnung in diesem Bereich obsolet […]
Die E-Rechnung zählt heute zu den am stärksten nachgefragten Lösungen in der öffentlichen Verwaltung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an das Produkt: Verwaltungen müssen eine zunehmende Anzahl an Rechnungsformaten flexibel und zuverlässig empfangen und verarbeiten. Gefragt ist eine starke Lösung, die dies heute, aber auch mit Blick in die Zukunft optimal umsetzt. Daher gilt es, Bestehendes […]
Heidelberg, im Oktober 2018 – Mit dem EDI Konverter bietet tangro ein flexibel anpassbares Werkzeug für den Austausch strukturierter Daten, das praxisgerecht konzipiert ist. Geschäftsdokumente wie Rechnungen, Auftragsbestätigungen oder Kundenaufträge werden direkt übertragen, ohne manuelles Eingreifen. Dabei generiert die Software aus den EDI-Daten automatisch ein PDF-Bild, das eine visuelle Überprüfung für EDI-unerfahrene Anwender vereinfacht. Wer […]