dmexco 2009: Bei optivo dreht sich alles um Optimierungspotenziale in der E-Mail-Kommunikation

Auf Stand F-051 in Halle 8 lockt optivo mit vielen Neukunden-Specials: Hauptpreis des Gewinnspiels ist die Mandanteneinrichtung inkl. 500.000 E-Mails und 5 Aufmerksamkeitsanalysen. Zudem erhält jeder Neukunde (bis zum 30.11.) für ein Jahr 5 Freianalysen pro Monat.

Zudem wird der optivo Geschäftsführer Ulf Richter am 23. September zwischen 11:00 und 12:00 Uhr im Congress Centrum (Seminarraum 3) über Strategien für erfolgreiches E-Mail-Marketing präsentieren.

Innovative Technologie aus der Hirnforschung simuliert das Blickverhalten

Im E-Mail-Marketing kommt es vor allem auf eine konsequente und fortlaufende Optimierung von Mailings und Kampagnen an, mit dem Ziel, den „perfekten Newsletter“ zu versenden. Die Newsletter-Empfänger nehmen sich meist nur wenige Sekunden Zeit, um Informationen und Angebote wahrzunehmen. Die größten Herausforderungen sind deshalb die Botschaften grafisch ansprechend zu platzieren, Klickanreize auszulösen und Käufe zu generieren. Um mit dem Look & Feel eines Mailings beim Empfänger möglichst richtig zu liegen, bedient sich optivo der EyeQuant-Technologie von WhiteMatter Labs, einem Spin-Off der Universität Osnabrück. Dieses Analyse-Tool greift auf Erkenntnisse aus der Hirnforschung zurück und zeigt auf Basis wissenschaftlicher Modelle und mathematischer Algorithmen, wie ein Betrachter das Mailing in den ersten Sekunden wahrnimmt, welche Punkte er fixiert und welche Bereiche viel Aufmerksamkeit erzeugen. Damit können werbetreibende Unternehmen noch vor dem Versand wertvolle Erkenntnisse zur E-Mail-Optimierung gewinnen.

Exakte Zielgruppenansprache durch Anbindung von Web-Analyse-Software

Aktuelle Studien belegen, dass die Anbindung von Web-Analyse-Software an E-Mail-Plattformen die Konversion deutlich erhöht. optivo ist mit dem europäischen Marktführer im Bereich Web-Analytics, Nedstat, eine Partnerschaft eingegangen, um eine noch genauere Zielgruppenansprache zu ermöglichen. Durch die bidirektionale Anbindung der Web-Analyse-Software Sidestat an optivo® broadmail fließen Besucherbewegugnen auf einer Webseite oder in einem Online-Shop direkt in die E-Mail-Kommunikation mit ein. So können beispielsweise Warenkorbabbrecher oder Besucher von Produktseiten erfasst und erneut mit passenden Angeboten angesprochen werden. Der Datenaustausch zwischen den Systemen erfolgt hierbei immer völlig anonymisiert. Eine vergleichbare Anbindung besteht auch mit Omniture SiteCatalyst und etracker.

Ulf Richter, Geschäftsführer der optivo GmbH, freut sich auf die dmexco-Gespräche mit Kunden und Partnern: „Unser Highlight auf der dmexco sind sicherlich unsere Aufmerksamkeitsanalysen in Echtzeit. Wir haben diese Lösung vor kurzem als weltweit erster Dienstleister im Bereich E-Mail-Marketing vorgestellt. Werbetreibende Unternehmen können damit aufwändige Eye-Tracking-Studien per Knopfdruck simulieren und E-Mail-Layouts, Designentwürfe und Prototypen kontinuierlich auswerten. Darüber hinaus werden wir Unternehmen allgemein über die Optimierungspotenziale im E-Mail-Marketing abhängig von ihrem individuellen Kundenszenario informieren.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen