Webseiten-Übersetzungen leicht gemacht

Hamburg, 06. Januar 2010 – Alle gängigen Webseiten-Formate können im System des Übersetzernetzwerks tolingo jetzt direkt hochgeladen werden. Als Ergebnis bekommt der Kunde den übersetzten Text im Ausgangsformat zurück. Unternehmen können ihre Webseiten-Texte somit jetzt noch einfacher und schneller in andere Sprachen professionell übersetzen lassen.

„Unser System filtert den zu übersetzenden Text aus dem html- und xml-Code heraus. Die Anzahl der Wörter wird daraufhin ermittelt“ erklärt der Geschäftsführer des Übersetzungsdienstes Hanno von der Decken. Der innovative Preiskalkulator zeigt dem Kunden den Preis, der von der Wortanzahl abhängig ist, direkt verbindlich an. „Nach der Übersetzung bekommt der Kunde den Text im Eingabeformat xml oder html wieder zurück“, so von der Decken.

Höchste Qualtität garantiert tolingo seinen Kunden und stellt für die Übersetzung von Webseiten ein Netzwerk aus über 2500 zertifizierten Übersetzern zur Verfügung. Sobald ein Auftrag eingestellt ist, wird dieser nach strengen Auswahlkriterien den weltweit besten Fachübersetzern zugeordnet. „Bei der Webseiten-Übersetzung ist es besonders wichtig den Text den lokalen, sprachlichen und kulturellen Anforderungen des Zielpublikums anzupassen“, ergänzt von der Decken. Bei tolingo übersetzen ausschließlich Muttersprachler die Webseiten der Kunden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen