KWICK! sagt „Danke“ am Internationalen Tag des Ehrenamtes

Ehrenamtliches Engagement ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil gemeinschaftlichen Zusammenlebens. Millionen Deutsche nutzen ihre Freizeit, um sich in einem Bereich ihres Interesses einzubringen. Der Bezug zu anderen Mitmenschen, das Interesse an kollektiven Strukturen und die Übernahme von Verantwortung sind ausschlaggebende Impulse, um sich gemeinnützig einzusetzen. Insbesondere in „social networks“ wie KWICK! bildet soziales Engagement eine wichtige Basis.

Bei KWICK! steht das Motto Eigeninitiative und Eigenverantwortung im Vordergrund. Genau dieses Prinzip macht kwick.de im Zeitalter von Web2.0 einzigartig. Nicht nur die Tatsache, dass über 500 Freiwillige ihre Freizeit opfern, um die Macher der Community zu unterstützen, vielmehr auch das aktive Mitgestalten der gesamten Plattform verleiht KWICK! eine Sonderstellung in der Community-Landschaft.

KWICK! ist transparent strukturiert. Jeder Mitarbeiter ist greifbar, nah und persönlich ansprechbar. Neben den hauptberuflichen Mitarbeitern bilden Volunteers, wie die ehrenamtlichen Mitarbeiter auch genannt werden, das Fundament, welches aus vielfältigen Teams besteht. Über diese Teams wird der Austausch über Chat und Foren koordiniert, Supportanfragen bearbeitet, sowie Interessengemeinschaften in Form von Clans beaufsichtigt. Freiwillige Reporter füllen das Online-Magazin von KWICK! mit tagesaktuellen und interessanten Artikeln und stellen der Gemeinschaft somit das eigens gestaltete Online-Magazin zur Verfügung. Getreu dem Motto: Von den Mitgliedern für die Mitglieder.

Ein wichtiger Punkt für die Erweiterung des sozialen Netzwerks, ist die Organisation von privaten Veranstaltungen. Dort können KWICK! Mitglieder Freundschaften schließen oder vertiefen und somit ihr Freundesnetzwerk erweitern. Da Erstkommunikation oftmals über die Online-Plattform entsteht, bieten diese Events eine gute Möglichkeit, um Gesprächspartner auch real kennenzulernen. Diese und Hunderte von weiteren Events werden von KWICK! Fotografen dokumentiert und anschließend in einer von zahlreichen Fotogalerien zur Verfügung gestellt.

Die Arbeit der Ehrenamtlichen ist nicht nur ein Markenzeichen von KWICK!, sondern lohnt sich für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Interessenbezogene freiwillige Mitarbeit schafft Verantwortungsbewusstsein, bietet neue Erfahrungen und den Ausbau von Kenntnissen. Zudem wird die eigene soziale Kompetenz gefördert und problemlösungsorientiertes Arbeiten erleichtert den Umgang mit Mitmenschen im Alltag. Daneben bringt die Mitwirkung bei KWICK! den Volunteers jede Menge Spaß und Begeisterung, die sich wie ein virales System verbreitet.

„Freiwillige Mitarbeit ist wichtig, aber nicht selbstverständlich“, sagt Kai Hummel, Pressesprecher von kwick.de. „Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter opfern kostbare Zeit und bringen einen hohen Einsatz, um KWICK! zu einer einzigartigen, authentischen und greifbaren Community zu machen. Dies ist ein Grund dafür, sich am Internationalen Tag des Ehrenamtes bei allen herzlichst zu bedanken.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen