Das Spiel bietet mit einer neuartigen Simulations- und Grafiksoftware jedem Fußballfan die Möglichkeit, die aktuelle Spielpaarung seines Vereins aus der 1. oder 2. Bundesliga vorwegzuspielen. Das Hamburger Abendblatt berichtet als eine der auflagenstärksten Tageszeitungen Deutschlands in Print und Online regelmäßig über die damit mögliche Spieltagprognose für den HSV und den FC St. Pauli und verbindet das virtuelle mit dem realen Geschehen.
„Ich bin der beste Trainer“: Diese weitläufige Meinung vieler Vereinsfans kann mit TopLeague erprobt und für eine Spieltagsvorausschau eingesetzt werden. Durch den Einsatz der Originalspieler und ihrer ständig aktualisierten Leistungswerte wird in den Matchsimulationen eine hohe Realitätsnähe erreicht. So wird z.B. vorab erkennbar, welche Formationen und Taktikvorgaben eine hohe Siegwahrscheinlichkeit haben.
Durch die Kooperation unterstützen www.abendblatt.de und www.topleague.de gegenseitig die Expansion ihrer Reichweiten. Alle TopLeague-User mit einem Team des Hamburger SV und des FC St. Pauli greifen im Newsbereich des Online-Games via RSS-Feed direkt auf die Nachrichten des Hamburger Abendblattes zu. Das Blatt nutzt außerdem die speziellen Werbeplatzierungen innerhalb des Spiels, unter anderem die Bandenwerbung im Stadion, in dem die simulierten Spiele in 3D-Animation dargestellt werden. Im Gegenzug informiert abendblatt.de auf einer Microsite über TopLeague und verlinkt redaktionelle Berichte zu den Spieltagprognosen mit dem Online-Spiel. Die Erlöse aus den gemeinsam generierten Usern werden über ein Beteiligungsmodell verteilt.
„Interessant ist vor allem der lokale bzw. regionale Bezug. Die Abendblatt-Leser können in TopLeague ihre Trainerfähigkeiten für die beiden Hamburger Vereine beweisen. Die Berichterstattung spiegelt die Ergebnisse mit der Realität und schafft Aufmerksamkeit für das Abendblatt und TopLeague“, sagt Heinz Kierchhoff, Geschäftsführer der aitainment GmbH.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen