SAP-Spezialisten streben bei Jobwechsel nach mehr Verantwortung

„Die Umfrage spiegelt den Wandel in der modernen Arbeitswelt wider, der durch den Berufseintritt der Generation Y noch beschleunigt wird“, betont Hype-Geschäftsführer Frank Rechsteiner. „So suchen die Mitarbeiter zunehmend nach Gelegenheiten, neue Fähigkeiten zu erlernen und Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig wird eine offene, ehrliche und motivierende Unternehmenskultur gefordert, die sich von verkrusteten Führungsmodellen verabschiedet und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.“ Zum Streben nach mehr Einfluss und Verantwortung im Berufsleben passt, dass für 41 Prozent der befragten SAP-Spezialisten die Weiterbildungsangebote des neuen Arbeitgebers besonders wichtig sind.

Gestützt werden diese Ergebnisse auch von den Erwartungen, die die IT-Fachkräfte in der Hype-Umfrage an die Personalberater formulieren. So geht es vielen Befragten keinesfalls nur um einen Wechsel von A nach B, sondern um Planung und Unterstützung des nächsten Karriereschritts. Dies beinhaltet den Wunsch nach einem aktiven Coaching, nützlichen Karrieretipps und gezielter Beratung über geeignete Weiterbildungsmöglichkeiten: „Personalberater sollten die Kandidatinnen und Kandidaten erst dann an die Kunden weiterleiten, wenn sie alle Möglichkeiten ausgelotet haben, um deren Marktwert zu steigern“, bringt es einer befragten SAP-Experten auf den Punkt.

Weitere Informationen unter:
http://www.personalberatung-sap.de/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen