PR-Software enPress® ist jetzt twitterfähig

Eine Pressemeldung formvollendet auf die eigene Webseite stellen, gleichzeitig an den aktuell gepflegten Medienverteiler per personalisierter Mail verschicken und ebenfalls zum selben Zeitpunkt bei Twitter einen Hinweis mit kurzem Link an alle Follower posten – wenn sich PR-Fachleute etwas wünschen, dann dieses. In einem Arbeitsgang ermöglicht jetzt die Branchen-Software enPress®, all diese Arbeitsschritte – von der Anmeldung auf Twitter bis hin zur Erstellung einer verkürzten URL- quasi im Hintergrund mit zu erledigen.

Die geschützte Online-Software enPress® wird von zahlreichen Unternehmen für die Kommunikation auf ihrer Webseite, den Versand von Pressemeldungen und Newslettern sowie für das Online-Controlling verwendet. Mit der TWITTER-Fähigkeit reagiert enPress® auf die sich verändernde Medienlandschaft und die steigenden Erwartungen an schnelle und unmittelbare Nachrichtenübertragung.

Twitter – nur ein Hype oder Teil einer Neudefinition von Public Relations?
Mehr und mehr Unternehmen setzen auf die direkte Kommunikationsfähigkeit des „zwitschernden Vogels“. Die Computerfirma DELL beispielsweise meldete am 12.8.09, dass die Zahl ihrer Follower nunmehr eine Million überschritten habe.
Wenn derzeit von „Social Networking“ die Rede ist, dann kann man darunter den neuesten Internet-Hype oder auch schlicht die Neudefinition von Public Relations verstehen. Vernetzen der eigenen Web-Inhalte, von Blogs und Newsticker-Meldungen ist für Pressestellen und PR-Agenturen ohnehin schon fester Bestandteil ihrer Arbeit geworden. Zunehmend gewinnen auch Firmenpräsenzen auf erfolgreichen Plattformen wie Youtube, Myspace und Facebook an Bedeutung. All dieses befeuert und übertrifft derzeit hingegen Twitter, das Micro-Blogging-System, das gerade mal 140 Zeichen pro Botschaft zulässt – aber dafür unschlagbar schnell und aktuell ist.

Medienlandschaft durch Vernetzung neu definiert
„Die Medienlandschaft wird durch das globale Netz nichts weniger als neu definiert, wir leben in extremen Umbruchzeiten, was auch und gerade für die Kommunikations-Lieferanten Konsequenzen hat“ benennt Josef Schmaus, Geschäftsführer der Outline – Online Medien GmbH, Augsburg, die gestiegenen Anforderungen für PR-Abteilungen und Agenturen. Globalisierte Kommunikation schreibe ihre neuen Wirkungsgesetze fast in Echtzeit und müsse auch vom PR-Management neu organisiert werden, so Josef Schmaus.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen