MantisBT bot bisher keine Features zur Unterstützung des agilen Softwareentwicklungsprozesses nach Scrum. Mit der Entwicklung von agileMantis hat die gadiv GmbH, ein Tochterunternehmen der adesso AG, diese Anwendungslücke geschlossen. Nutzer erhalten mit dem Tool ein offizielles MantisBT-Plugin und können mit dem Bugtracker nun auch erfolgreich nach Scrum arbeiten.
Die Funktionen und Vorteile von agileMantis im Einsatz mit MantisBT auf einen Blick:
– agileMantis erweitert „Issues“ zu „User Stories“, die zu „Product Backlogs“ gehören. Diese können nun in „Sprints“ gezogen und dort in „Tasks“ zerlegt werden.
– Aus den MantisBT-Anwendern lassen sich Scrum Teams zusammenstellen. In diesen Teams finden die entsprechenden Rollenzuweisungen „Scrum Master“, „Product Owner“, „Developer“ etc. statt.
– agileMantis generiert zu jedem Sprint ein zugehöriges „Sprint Backlog“, in welchem die Tasks bearbeitet und die Bearbeitungsfortschritte verfolgt werden können.
– Das Tool führt zu jedem Mitarbeiter und Sprint eine Kapazitätsverwaltung, welche ein transparentes und aufwandssicheres „Sprint Planning“ ermöglicht.
agileMantis ist ein Open Source Plugin, das um das Profi-System „agileMantisExpert“ erweiterbar ist. Diese lizensierte Version bietet noch größeren Komfort und Funktionsumfang. Insbesondere beinhaltet sie ein visuelles Taskboard mit bequemer Mausbedienung per Drag & Drop sowie graphische Statistiken für Burndown, Velocity und Aufwandsmanagement.
agileMantis im Plugin-Verzeichnis von MantisBT:
https://github.com/mantisbt-plugins
Die Basisversion von agileMantis kann kostenlos bei SourceForge heruntergeladen werden:
http://sourceforge.net/projects/agilemantis
Die Expert-Komponenten lassen sich über die gadiv-Website herunterladen. Hier kann auch der Lizenz-Key zur Aktivierung der Expert-Komponenten bestellt werden. Eine kostenlose Testlizenz für die Expert-Komponenten wird ebenfalls angeboten:
http://www.gadiv.de/de/opensource/agilemantis/agilemantisde.html
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/adesso abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen