Ariba kombiniert die führenden Cloud-Anwendungen mit dem weltgrößten internetbasierten Handelsnetzwerk. Unternehmen vernetzen sich mit ihren internationalen Geschäftspartnern und machen dadurch ihre Einkaufsprozesse und Lieferantenbeziehungen effizienter. „Unsere Technologiepartner spielen eine Schlüsselrolle für das Wachstum und die Nutzung des Ariba Networks“, unterstreicht Rolf Oberbacher, Director SCM, Procurement, Manufacturing/Sustainability bei SAP. „Mit Camelot ITLab haben wir ein Beratungshaus ins Ariba-Partnerprogramm aufgenommen, das umfangreiche SAP- und Ariba-Kompetenzen mit Prozessberatungs- und Change Management-Ansätzen integriert.“
Für Mario Baldi, Geschäftsführer von Camelot ITLab, wird durch die Partnerschaft mit Ariba ein weiterer Meilenstein in der langjährigen Kooperation mit SAP erreicht: „Wir freuen uns, dass SAP auch beim Ausbau des Handels in der Cloud auf unsere Expertise setzt. Dabei raten wir unseren Kunden zu hybriden Szenarien, in denen sie ihre vorhandenen On-Premise-Anwendungen, wie SAP SRM, mit Aribas Cloud-Lösungen für Standardeinkaufsprozesse kombinieren.“ Diese hybriden Modelle bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile: Sie können die Defizite ihrer On-Premise-Lösungen ausgleichen, ohne großen Aufwand betreiben und eigene Entwicklungen preisgeben zu müssen. Gleichzeitig sinkt die Komplexität der Systemlandschaften, da dedizierte Schnittstellen zu Lieferanten abgebaut werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen