Jena/Erfurt, 14.10.2009 – „Thüringen voraus – mit Web 2.0 zur aktiven Bürgergesellschaft“ ist nur ein Thema der Premiere des Forums „eGovernment-Mitteldeutschland“. Die Fachveranstaltung wird im November erstmals Vertreter aus dem öffentlichen und dem privatwirtschaftlichen Sektor in Mitteldeutschland auf einer Agenda zusammenbringen. Ausgerichtet von der SYNCHRONITY GmbH sowie der NT Neue Technologie AG bietet das Forum Einblick in die strategischen Themen der verschiedenen Interaktionsebenen des eGovernments.
Als Referenten konnten die Veranstalter Franz-Reinhard Habbel, Sprecher des Deutschen Städte und Gemeindebundes, Dr. Wolfgang Zink, Mitglied der Geschäftsleitung Booz & Company GmbH, sowie Guenter Esch, Channel Manager Deutschland, Österreich und Schweiz bei VASCO Data Security, gewinnen. Die Vorträge der Experten werden aktuelle Trends im eGovernment beleuchten und Anforderungen an eGovernment-Lösungen hinterfragen.
„Das Forum schafft für Entscheider aus der öffentlichen Verwaltung in Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erstmalig die Möglichkeit, für einen Erfahrungsaustausch miteinander in Kontakt zu treten“, erklärt SYNCHRONITY-Geschäftsführer Mario Melle. „Langfristig soll das Forum eGovernment-Mitteldeutschland eine dauerhafte Plattform zur Aufbereitung aktueller Trends, zur Information über den Stand der Technik und zur Diskussion über Lösungen und Anforderungen aus dem Bereich eGovernment bieten.“
Die veranstaltenden Partnerunternehmen, SYNCHRONITY und NT.AG, bringen über viele Jahre gesammeltes branchenspezifisches Wissen im Bereich eGovernment mit und bearbeiten als Dienstleister unterschiedlichste Themen im eGovernment-Sektor. Die Leistungen und Produkte einzelner Unternehmen stehen jedoch nicht im Mittelpunkt der Veranstaltung, sondern ausschließlich der Erfahrungsaustausch und die Informationsvermittlung.
Das 1. Forum „eGovernment-Mitteldeutschland“ findet im November in Erfurt statt.
Weitere Informationen: http://www.egovernment-mitteldeutschland.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen