ontram ermöglicht die browserbasierte Übersetzung und Bearbeitung von Texten unabhängig vom Dateiformat der Quelldokumente. Translation Memory, Terminologiedatenbank, integrierte Änderungsverfolgung, eine in mehr als 30 Sprachen verfügbare Rechtschreibprüfung und weitere Produktivitätsfunktionen unterstützen die Benutzer. Alle Anwender greifen auf einen einheitlichen Übersetzungsworkflow zu und können Live-Vorschauen direkt für Zielformate wie Adobe InDesign erzeugen, die korrekte Darstellung überprüfen und somit unnötige Korrekturrunden vermeiden. Die jeweilige Software für die Darstellung der Vorschau-Versionen muss dazu nicht auf dem Rechner des Anwenders installiert sein.
Die leistungsfähigen Schnittstellen beider Systeme wurden genutzt, um ontram an Clay Tablet und somit an viele bestehende Content-Management- und ERP-Systeme anzubinden. Dies sorgt für nahtlose Übergaben von zu übersetzenden Inhalten und ermöglicht einen hohen Automatisierungsgrad. Übersetzungen können so schneller und kostengünstiger durchgeführt werden.
Sven Christian Andrä, Vorstand der Andrä AG freut sich auf die Zusammenarbeit: „Als international anerkannter Spezialist für die Integration unterschiedlichster Systeme liefert Clay Tablet eine zukunftsweisende Technologie. Zusammen mit unserer webbasierten ontram-Lösung ermöglichen wir unseren Kunden ein noch breiteres Anwendungsspektrum. Diese Partnerschaft ergänzt sich somit sehr gut und fügt sich ideal in die Erweiterungsstrategie unseres Kompetenznetzwerkes ein.“
2.086 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen