Wind River präsentiert VxWorks 6.8

Ismaning, den 13. Januar 2010 – Die neue Version 6.8 des Echtzeitbetriebssystems Wind River VxWorks ist ab sofort verfügbar. Sie liefert erweiterte Multicore-Fähigkeit und Basis-Betriebssystemfunktionen, USB-Unterstützung und eine höhere Performance des Dateisystems für die speziellen Anforderungen im Embedded Computing. Unterstützung verschiedener Multicore-Architekturen ermöglicht es Kunden, genau die Lösung zu wählen, die sie für ihre Projekte benötigen.

Wind River VxWorks ist ein leistungsfähiges, zuverlässiges RTOS mit kleinem Footprint und hoher Hardware-Flexibilität für den Einsatz in Embedded-Umgebungen aller Art. Entwickler von mobilen Geräten erhalten mit der neuen Version Wind River VxWorks 6.8 eine stardardisierte Lösung mit umfangreicher Mobile IP-Unterstützung für 4G- und Pre-4G-Technologien inklusive LTE und WiMAX. Das Echtzeitbetriebssystem liefert Fähigkeiten für Symmetrisches und Asymmetrisches Multiprocessing bei hoher Performance, darunter SMP Core Reservation, AMP Spin Locks sowie ein Upgrade für die Kommunikation via MIPC 2.0.

Version 6.8 unterstützt die neuesten Multicore-Prozessoren Intel Core i7, ARM MPCore und Cortex A9, Freescale QorlQ P2020, die Cavium-Modelle 54xx bis 58xx sowie RMI XLR und XLS. Ein neues ARM Footprint Profil ermöglicht die Entwicklung von Embedded-Aplikationen mit extrem geringem Memory. Neue Entwickler-Tools, etwa für die Erstellung und Analyse von VxWorks Core Dump-Dateien sowie für Multicore- und Multi-OS-Debugging und User Workflows runden die neue Version ab.

VxWorks 6.8 ist ab sofort als Bestandteil der VxWorks Edition 3.8 verfügbar.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen