bookingkit digitalisiert Ticketing für Museen und Ausstellungen in Europa

Als führende SaaS-Lösung zur Digitalisierung von Touren und Aktivitäten bietet bookingkit nun auch Museen einen lukrativen internationalen Online-Vertrieb ihrer Tickets. Museumsbesucher können Tickets für einen bestimmten Tag im Voraus oder kurzfristig am Tag selbst buchen. Der Besucher umgeht so das zeitaufwändige Anstellen an den Kassen vor Ort. Vor allem bei beliebten Sonderausstellungen oder Veranstaltungen werden durch die Digitalisierung des Ticketverkaufs lange Warteschlangen minimiert. Durch die integrierte Scannerfunktion der neuen bookingkit-Mobile-App werden die Tickets innerhalb kurzer Zeit am Eingang verifiziert und so der Einlass beschleunigt.

Zum Start sind bereits international renommierte Museen und Ausstellungen angebunden, wie das erst kürzlich eröffnete Museum der Illusionen in Berlin und die Schokoladenmuseen in Wien. Mit dem Märkischen Museum wird in Kürze das Stammhaus des Stadtmuseums Berlin folgen, zu dem vier weitere Museen gehören.

Das digitale Ticketing ist wichtig für Museen in Europa: Laut der aktuellen statistischen Gesamterhebung[1] an den Museen der Bundesrepublik Deutschland sind die Besucherzahlen derzeit leicht rückläufig. Grund dafür ist unter anderem, dass die digitalen Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft werden. “Mit bookingkit digitalisieren wir unseren Ticketvertrieb und bieten unseren Nutzern einen einfachen, zeitgemäßen und bequemen Zugang zu unserem Museum. Eine einfache Integration in die Website war essentiell für die gemeinsame Zusammenarbeit”, so Michael Posch, Direktor Museum der Illusionen.

“Wir freuen uns, mit bookingkit einen weiteren Schritt in der Digitalisierung unserer Museumsangebote zu unternehmen”, sagt Marcus Kieper, Kaufmännischer Direktor des Stadtmuseums Berlin. “Damit können wir gerade jüngere sowie touristisch interessierte Zielgruppen künftig noch besser erreichen und sie für die wechselvolle, spannende Geschichte der Stadt begeistern.”

“Mit der Erweiterung unseres Portfolios decken wir nun einen weiteren wichtigen Bereich innerhalb des Segments Touren und Aktivitäten ab. Wir stärken unsere Position als der führende technologische Dienstleister für Touren und Aktivitäten, der seinen Kunden nicht nur eine funktionierende Infrastruktur der Verkauf und Verwaltung, sondern auch ein wertvolles Vermarktungsnetzwerk zur Verfügung stellt”, so Lukas C. C. Hempel, Gründer und Geschäftsführer von bookingkit.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen