stellenonline.de punktet bei Arbeitgebern und Bewerbern

stellenonline.de verteidigt zweiten Platz beim „Branchen-Oscar“

stellenonline.de bleibt eines der wichtigsten Recruiting-Portale im deutschsprachigen Raum: Bei der Preisverleihung von „Deutschlands beste Jobportale“ konnte Susanne Beyer, Head of Operations, vor dem großen Publikum der Zukunft Personal den zweiten Platz in der Kategorie „Jobsuchmaschinen“ entgegennehmen – und damit die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre weiterschreiben.

Noch erfolgreicher fällt die Bilanz des großen Jobbörsenchecks aus: Ganze 95 Prozent der befragten Arbeitgeber würden die Plattform weiterempfehlen – der Höchstwert in der Kategorie Jobsuchmaschinen! Auch bei der Arbeitgeberzufriedenheit (5,68 von 6 Punkten) und bei der Weiterempfehlungsrate durch Bewerber (92 Prozent) belegt stellenonline.de den Spitzenplatz, bei der Bewerberzufriedenheit Platz zwei (5,3 von 6 Punkten).

Die Stärken von stellenonline.de: Usability und Traffic-Qualität

„Dass wir die guten Ergebnisse bei der Bewerber- und Arbeitgeberzufriedenheit noch einmal steigern konnten, macht uns richtig stolz“, freut sich Susanne Beyer. Der Erfolg ist das Ergebnis kontinuierlicher Weiterentwicklung: „Bewerber schätzen unsere exzellente Suche, das große Angebot an aktuellen Stellenangeboten und unsere komfortable Usability, die wir laufend optimieren“, so Frau Beyer. Arbeitgeber profitieren insbesondere von der hohen Traffic-Qualität bei stellenonline.de: „Wir arbeiten konsequent daran, mehr relevante Anzeigenaufrufe für unsere Kunden zu generieren – damit Unternehmen ihre Vakanzen schneller und mit den am besten passenden Kandidaten besetzen können.“

Auf dem bisher Geleisteten wollen sich Susanne Beyer und ihr Team jedoch nicht ausruhen. Im Gegenteil: „Wir arbeiten gerade an einem großen Relaunch, der stellenonline.de noch leistungsfähiger und nutzerfreundlicher machen wird.“ Der Go-live soll noch in diesem Jahr stattfinden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen