Open Source Lösung verbindet VTiger CRM mit Asterisk-Telefonanlage

Mit der Open Source Lösung für Computer Telephone Integration (CTI) ergeben sich für Anwender des Kundenmanagement-Systems VTiger 5 neue komfortable Möglichkeiten:

Ausgehende Telefongespräche (Outbound Calls) können bequem vom CRM System gestartet werden. Der Anwender klickt im VTiger CRM System auf die Telefonnummer des Kontaktes. Dadurch wird über Asterisk die Rufnummer gewählt und zum Telefon des Anwenders durch gestellt.

Information über eingehende Gespräche (Inbound Calls) werden im CRM System sofort angezeigt. Erhält der Anwender einen Telefonanruf, prüft das VTiger CRM System die Telefonnummer des Anrufers mit der Kontaktdatenbank ab. Kann die Rufnummer des Anrufers einem Kontakt zugeordnet werden, wird der Name des Anrufers auf dem Bildschirm des Kundenbetreuers eingeblendet. Per Mausklick kann der Benutzer im VTiger CRM eine Maske mit Detailinformationen zum Anrufer aufrufen.

Sowohl VTiger CRM und Asterisk sind als Open Source Software erhältlich. Rahlfs+Ross Multimedia GmbH veröffentlicht die Erweiterung zur Anbindung beider Systeme im Rahmen einer Code Contribution unter der Open Source Lizenz LGPL. Damit leistet das Unternehmen einen Beitrag innerhalb der Open Source Community.

Weitere Informationen und den Download der CTI Erweiterung erhalten Interessenten unter:

http://www.digital-worx.de/vtiger_asterisk_cti.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen